|
Kochrezept / Rezept Entenleber-Parfait mit frischen Morcheln und Eichblatt-Salat |
|
Rezept Hits: 5073 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blanchieren !
Kurzes Eintauchen von Lebensmittel in kochendes Wasser. Tomaten werden blanchiert, um sie leichter zu häuten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Entenleber, geputzt, frisch | 500 g Butter | 2 Tl. Olivenoel (bestes!) | 1 kl. Schalotte, in Wuerfel geschnitten | 1/2 Apfel, geschaelt und geschnitten | 60 cl Rotwein | - - Salz | - - Pfeffer | - - Muskatnuss | 2 Eier | 1/8 l Sahne | 50 g Morcheln, frisch | 1 El. Butter | 1 Schalotte, fein gewuerfelt | 1 Prise Cognac | 1 Kopf Eichblattsalat | - - Feldsalat | - - Rotweinessig | - - Oliven- oder Disteloel | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Entenleber-Parfait mit frischen Morcheln und Eichblatt-Salat: |
Rezept - Entenleber-Parfait mit frischen Morcheln und Eichblatt-Salat
Olivenoel in einer flachen Pfanne erhitzen und die Schalotten sowie
Aepfel darin anschwitzen, mit Rotwein abloeschen, abkuehlen lassen und
alles mit der Entenleber durch die feinste Scheibe des Wolfes drehen.
Masse mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss wuerzen, Eier, Sahne und erwaermte,
fluessige Butter darunterruehren und durch ein Haarsieb streichen.
Nochmals abschmecken.
In eine gefettete Terrine geben, Deckel auflegen und bei 70 Grad im
Wasserbad 40 Minuten ziehen lassen.
Morcheln unter fliessendem Wasser gut waschen. Groessere halbieren.
Butter und Schalotten in einer Kasserolle glasig werden lassen,
Morcheln dazugeben, etwas angehen lassen, mit Salz und Pfeffer leicht
wuerzen und mit Cognac abloeschen.
Salat waschen, Blaetter auszupfen aber ganz lassen. Aus Rotweinessig,
Oel, Pfeffer und Salz ein mildes Dressing ruehren und die Salatblaetter
damit marinieren.
Auf kalten, grossen Tellern anrichten, nachdem die halbierten Morcheln
mit Parfait gefuellt wurden und mit einem Suppenloeffel eine
dominierende Portion ausgestochen wurde.
* Source: Leichte Kueche Rhein
** From: J_Meng@lonestar.ruessel.sub.org (Joachim M. Meng)
Date: 16 Apr 1994 22:21:00 +0100
Stichworte: Gefluegelgerichte, Entenleber, Delikatessen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|