Kochrezept / Rezept Entenbrust mit suess-saurer Kruste an Portweinsauce |
|
Rezept Hits: 4163 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gegen Kohlgeruch !
Wenn man zu Kohlgerichten beim Kochen ein paar Walnüsse hinzufügt, stinkt es nicht so stark. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
70 g Pinienkerne |
125 g Rosinen |
1/2 Bd. Petersilie |
2 Zitronen: Schale abgerieben |
50 ml Roter Portwein (I) |
1 Schalotte |
2 Entenbruestchen; je nach Groesse die Haelfte mehr |
- - Salz |
- - Pfeffer |
50 ml Butterschmalz |
200 ml Roter Portwein (II); zum Abloeschen |
100 ml Rotwein, kraeftig |
80 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Entenbrust mit suess-saurer Kruste an Portweinsauce: |
Rezept - Entenbrust mit suess-saurer Kruste an Portweinsauce
Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugaben leicht
roesten und danach fein mahlen.
Die Rosinen und die Petersilie fein hacken. Mit den gemahlenen
Pinienkernen, der abgeriebenen Zitronenschale und dem Portwein
vermischen. Kurz durchziehen lassen.
Die Schalotte fein hacken.
Den Backofen auf 75GradC vorheizen und eine Platte mitwaermen. Das
Fleisch mit Salz und Pfeffer wuerzen. In der Bratbutter zuerst auf
der Oberseite 1 1/2 Minuten anbraten. Wenden, die Krustenmasse darauf
verteilen, gut andruecken und die Entenbrueste auf der 2. Seite 1 1/2
Minuten anbraten, dabei fortwaehrend mit einem Loeffel heisse Butter
ueber die Kruste traeufeln. Die Entenbruestchen sofort auf die
vorgewaermte Platte geben und im vorgeheizten Ofen bei 75GradC 3/4-1
Stunde ziehen lassen. Im Bratensatz die Schalotte kurz anduensten.
Mit dem Portwein und dem Rotwein abloeschen. Auf 100 ml (bezogen auf
4 Portionen) einkochen lassen. Beiseite stellen.
Den Backofengrill auf 250GradC schalten und die Entenbruestchen
unmittelbar vor dem Servieren 1 1/2-2 Minuten leicht ueberbacken.
Gleichzeitig die Sauce nochmals aufkochen. Die Butter in kleinen
Stuecken einruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Entenbruestchen schraeg aufschneiden. Auf vorgewaermten Tellern
anrichten und mit Sauce umgiessen. Sofort servieren.
Beilage: Rote Linsen
Anmerkung Petra:
Krustenmasse reicht auch fuer 3 Entenbrueste.
Kann auch ohne weiteres 1 1/4 Stunden im Backofen bleiben - wird
schoen rosa und zart. Sauce sehr kraeftig aromatisch.
Beilage: Langkornreis mit Wildreis und Moehrenscheibchen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die britische Küche, einfach bis genial Viele Spottlieder wurden auf die britische Küche gesungen und wolle man behaupten, es träfe nicht zu, würde man sich unglaubwürdig machen. Andererseits besteht die englische Gastronomie nicht nur aus Fish und Chips, sondern hat durchaus mehr zu bieten. | | Thema 6651 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Bioäpfel haben viel Biss und innere Werte Die Deutschen lieben keine Obstart so sehr wie den Apfel. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Frischäpfeln liegt laut baden-württembergischem Landwirtschaftsministerium bei etwas über 17 Kilogramm. | | Thema 6074 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen |  | Weihnachtsessen: Weniger is(s)t mehr Wer stets darum kämpfen muss, sein Gewicht zu halten oder gar versucht, etwas abzunehmen, für den sind Advent und die Feiertage zwischen Weihnachten und Neujahr mit zahlreichen Stolperfallen gespickt. | | Thema 3238 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen | |
|