|
Kochrezept / Rezept Entenbrust auf Pilz-Gemüse-Souflee |
|
Rezept Hits: 3665 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panade !
Knusprige Hülle von gebratenem Fleisch, Gemüse, Käse oder Fisch. Kann zum Beispiel aus Paniermehl, Nüssen, zerstoßenen Cornflakes oder Kartoffelchips bestehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Schale Austernpilze | 150 g Entenbrust | 1 Frühlingszwiebeln | 1 Zucchini | 1 Möhren | 3 Kartoffeln | 100 g Lachsschinken | 3 Eier | - - Salz, Pfeffer | - - Rotwein | - - Petersilie | - - Kräuter der Provence |
Zubereitung des Kochrezept Entenbrust auf Pilz-Gemüse-Souflee: |
Rezept - Entenbrust auf Pilz-Gemüse-Souflee
Zubereitung: Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, mit
Rotwein ablöschen, mit Knoblauch, gehackter Petersilie, Butter und
Kräuter der Provence verfeinern und im Ofen garziehen. Die
geschnittenen Austernpilze mit einem Teil der Zucchini- und
Möhrenstifte in Olivenöl anbraten, würzen und in gebutterte
Metallringe füllen. Aus drei verquirlten Eiern, Salz und Pfeffer
über einem heißen Wasserbad ein Souflee aufschlagen, über die
gefüllten Metallringe nappieren und im Ofen backen. Die geschälten
Kartoffeln in feine Scheiben schneiden, in Olivenöl und Butter
anbraten. Den gewürfelten Lachsschinken, die übrigen Möhren- und
Zucchinistifte und die geschnittenen Frühlingszwiebeln dazugeben und
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gulasch - Feinschmecker Gulasch mit Rinderfilet Gulasch hat zu Unrecht seinen Stempel als Allerwelts-Kantinenessen erhalten. Ohne Zweifel herrscht in deutschen Mensen ein Übermaß an mittelmäßigen Gulaschgerichten, die auf Basis von Fleisch minderer Qualität und ohne Finesse zubereitet wurden. | | Thema 54492 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Tartes - Genuss aus Lothringen Eine französische Spezialität, die ursprünglich aus der Region Lothringens stammt, ist die Tarte. Dieser Kuchen, dessen Grundlage ein einfacher Mürbeteig bildet, kann sowohl herzhaft als auch süß belegt werden. | | Thema 4869 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Rucola Salat - würzige Schärfe für Pizza und Pasta Obwohl die Verwendung von Rauke in Eintöpfen und Salaten bereits im Mittelalter äußerst beliebt war, hat der italienische Rucola in den vergangenen Jahren eine wahre Renaissance erlebt. | | Thema 6949 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|