|
Kochrezept / Rezept Entenbrust an karamelisierter Weißweinsosse |
|
Rezept Hits: 3079 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Weißkraut !
Verdauungsstärkend, gegen Zahnfleischbluten angehend,gegen Blutarmut |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Entenbrust | 2 Kartoffeln | 1 Stange Lauch | 1 Zucchiniblüte | - - Balsamico | - - Butter | - - Gemüsebrühe | - - Olivenöl | - - Salz, Pfeffer | - - Stärke | - - Weißwein | - - Zucker | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 09.07.1999 |
Zubereitung des Kochrezept Entenbrust an karamelisierter Weißweinsosse: |
Rezept - Entenbrust an karamelisierter Weißweinsosse
Zubereitung: Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, mit
Weißwein ablöschen und im Ofen garen. Die Kartoffeln mit einer
Reibe in Waffelform bringen, im tiefen Fett ausbacken und salzen.
Den Lauch in feine Julienne schneiden, in Butter anschwitzen und mit
Weißwein ablöschen.
Für die Sosse Butter und Zucker karamelisieren, mit Wasser,
Gemüsebrühe und Balsamico ablöschen, einen Schuß Entenbratensaft
unterrühren und mit kalt angerührter Stärke binden.
Die Zucchiniblüte unbehandelt am Tellerrand garnieren.
Hierzu empfiehlt unsere Weinfachfrau einen 96er Chateau la Baronne,
Carignan, Syrah, Grenache noir, Weingut Suzette & Andre Lignere aus
Corbieres/ Frankreich.
Team "Tomate" für nur DM 18.80:
Pikanter Fenchel
Entenbrust an karamelisierter Weißweinsosse
Papaya-Zabaione
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Gesunde Ernährung von 3 Euro pro Tag? Ob das Geld, was Hartz IV-Empfängern zur Verfügung steht, für einen vernünftigen Lebenswandel reicht, darüber wird heiß diskutiert. Durchschnittlich stehen pro Tag rund drei Euro für Lebensmittel zur Verfügung, im Monat also rund 90 Euro. | | Thema 51075 mal gelesen | 05.03.2009 | weiter lesen |  | Gesunde Ernährung für Kinder und den Suppenkasper Zwar wird auch derjenige, der am liebsten immer nur Suppen essen würde, oft ein Suppenkasper genannt, aber die meisten von uns kennen wohl die Geschichte aus dem Struwwelpeter. | | Thema 12310 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Okra Gemüse - Okras, Okraschoten bringen gesunde vielfalt auf den Teller Sie sehen aus wie eine schlanke Kreuzung aus Zucchini und Peperoni, kommen jedoch nicht aus dem Mittelmeerraum, sondern sind im tiefsten Afrika beheimatet: Okraschoten. | | Thema 43115 mal gelesen | 04.03.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|