Kochrezept / Rezept Engadiner Hochzeitssuppe (Graubuenden) |
|
Rezept Hits: 6844 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ochsenschwanzsuppe !
Wegen der langen Garzeit sollten Sie Ochsenschwanzsuppe unbedingt in einem Schnellkochtopf schmoren. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Metzger Ihnen nur Stücke von einem Ochsenschwanz gibt. Ansonsten sind die Garzeiten evtl. sehr unterschiedlich, wegen der unterschiedlichen Altersklassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g Bratspeck; in Scheiben |
1 El. Bratbutter |
40 g Karotten; in feine Streifen |
40 g Sellerie; in feine Streifen |
40 g Lauch; in feine Streifen |
5 dl Bouillon |
2 dl Rahm |
1 Eigelb |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskatnuss |
- - Petersilienblaettchen |
Zubereitung des Kochrezept Engadiner Hochzeitssuppe (Graubuenden): |
Rezept - Engadiner Hochzeitssuppe (Graubuenden)
Die Speckscheiben in kleine Vierecke schneiden, in der Bratbutter kurz
anbraten. Das Gemuese beigeben. Mit der Bouillon abloeschen und in der
offenen Pfanne ca. 10 Minuten leicht kochen lassen.
Die Haelfte des Rahms in die Suppe geben. Den restlichen Rahm mit dem
Eigelb leicht aufschlagen, unter die heissen Suppe ruehren. Diese darf
nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Eigelb.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Anrichten und mit
Petersilienblaettchen bestreuen.
* Quelle: Cuisine naturelle, 1994 Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Mon, 12 Dec 1994
Stichworte: Suppe, Creme, Gemuese, Speck, Schweiz, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|