|
Kochrezept / Rezept Endiviensalat mit Wildbeeren |
|
Rezept Hits: 2850 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Klar wie Kloßbrühe !
Zwei bis drei Eierschalen lassen Sie ca. zehn Minuten in der Knochenbrühe mitkochen und die Brühe wird klar. Sie können die fertig gekochte Brühe aber auch durch einen Kaffeefilter oder ein Haarsieb gießen, das hat die gleiche Wirkung.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Brombeeren | 100 g Preiselbeeren | 100 g Joghurt | 2 Tl. Honig | 1 Walnußöl | 2 Balsamico-Essig | 5 Tropfen Worcestersoße (evtl. mehr) | 1/2 Tl. Zitronenpfeffer | - - Ingwer, gemahlen | - - Rosmarin, gemahlen | - - Curry | - - Thymian | 1 Kopf Endiviensalat | 160 g Sahne-Gorgonzola | 20 g Butter | 80 g Getreideflocken | 16 Walnußkerne, halbe | 3 Zitronensaft | 1 Kirschwasser | 2 Kräuter, gehackte (Dill, Kerbel) | - - Salz | - - Pfeffer | - - Zucker | 3 Öl |
Zubereitung des Kochrezept Endiviensalat mit Wildbeeren: |
Rezept - Endiviensalat mit Wildbeeren
2 EL Brombeeren und 1 EL Preiselbeeren zum Garnieren beiseite
legen.
Für die Soße restliche Beeren mit Joghurt, Honig, Öl, Essig und
Worcestersoße pürieren. Mit Zitronenpfeffer, Ingwer, Rosmarin,
Curry und Thymian abschmecken.
Salat in Stücke zupfen. Gorgonzola durch ein Sieb streichen.
Butter erhitzen, Getreideflocken darin rösten Salat portionsweise
auf Tellern mit Gorgonzola und Soße anrichten. Mit Getreideflocken,
Walnüssen, Brombeeren und Preiselbeeren garnieren.
1 Kopf Friseesalat
100 g Sauerkirschen, aus dem Glas
Friséesalat in Streifen schneiden, Kirschen abtropfen lassen
Für die Marinade die angegebenen Zutaten verrühren, abschmecken,
mit Kirschen über den Salat geben und mischen. Bald servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die koreanische Küche - scharf und gesund Für alle, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legen, ist die koreanische Küche eine schmackhafte Alternative. Sie beherzigt einige Grundprinzipien, die einem an Fastfood und Geschmacksverstärker gewöhnten Gaumen zuerst merkwürdig vorkommen können, denn die Koreaner wissen die Vorzüge natürlicher Nahrung und möglichst unbehandelter Lebensmittel zu schätzen. | | Thema 10939 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Die Mexikanische Küche, bunt und feurig Chili con Carne, Tacos oder Tortillas in allerlei Variationen – und was hat die mexikanische Küche wohl sonst noch zu bieten? Eine ganze Menge, denn dass Mexiko ein Schmelztiegel der verschiedensten Kulturen ist, zeigt sich auch in der Landesküche. | | Thema 7519 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Vitamin E - Schutz vor Zellalterung Dass Vitamine wichtig sind, sagt schon ihr Name, dessen erster Bestandteil „vita“ das lateinische Wort für „Leben“ bildet. Zu den besonders wichtigen Vitaminen gehört das E-Vitamin. | | Thema 6951 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|