Kochrezept / Rezept Elsässer Gulasch |
|
Rezept Hits: 5654 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Putenröllchen !
Diese Röllchen heißen in Italien Involtini, die elegante Version zur deutschen Rinderroulade. Sie werden in Italien meist aus sehr dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Sauerkraut |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Zucker |
60 g Schweineschmalz |
300 g Schweinegulasch |
300 g Rindergulasch |
2 Zwiebeln |
- - Paprika |
30 g Mehl |
1/4 l Weißwein |
1/8 l Sahne |
- - Aus der Rezeptsammlung 1987 bis 1996 erfaßt von: I.Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Elsässer Gulasch: |
Rezept - Elsässer Gulasch
Sauerkraut mit der Fluessigkeit in einem Topf erhitzen. Mit Salz,
Pfeffer und Zucker wuerzen. Ziehen lassen.
Inzwischen in einem anderen Topf Schweineschmalz erhitzen.
Gulaschwuerfel darin anbraten. Zwiebeln schaelen, grob wuerfeln, zum
Fleisch geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika wuerzen. Unter Ruehren
einige Minuten weiterbraten. Mehl darueberstaeuben, durchschwitzen
lassen. Mit Weisswein abloeschen. Im geschlossenen Top 40 bis 50
Minuten garkochen lassen.
4 Essloeffel Sosse mit der Sahne verruehren. Unter staendigem Ruehren
wieder in das Gulasch geben. Nicht mehr kochen lassen.
Jetzt das Sauerkraut noch mal abschmecken, als Kranz auf einer Platte
anrichten. Das Gulasch in die Mitte geben.
Beilage: Salz- oder Petersilienkartoffeln.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|