Kochrezept / Rezept Elsaesser Flammmekueche (Auberge St.Martin) |
|
Rezept Hits: 4667 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine Feuchtigkeit im Gemüsefach !
Wenn Sie den Boden des Gemüsefachs im Kühlschrank mit saugfähigem Küchenpapier auslegen, wird die Feuchtigkeit aufgesogen. Die Papiertücher sollten öfter gewechselt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
430 g Mehl |
- - Salz |
4 El. Oel oder Schmalz |
1/4 l Wasser |
400 g Creme fraiche |
400 g Zwiebeln |
200 g Speck, durchwachsen in duennen Scheiben |
Zubereitung des Kochrezept Elsaesser Flammmekueche (Auberge St.Martin): |
Rezept - Elsaesser Flammmekueche (Auberge St.Martin)
Das Mehl auf die Arbeitsflaeche haeufen, in die Mitte eine Vertiefung
druecken, dorthin das Salz geben, das Oel und schliesslich das Wasser.
Gleichzeitig mit einer Gabel ruehrend das Wasser sofort mit dem Mehl
vermischen. Schliesslich zu einem weichen Teig kneten, der sich
allerdings nicht klebrig anfuehlen darf.
Tip: In der Kuchenmaschine gelingt der Teig am einfachsten: alle
Zutaten bis auf das Wasser einfuellen, auf hoher Geschwindigkeit
laufen lassen und dabei das Wasser angiessen, bis ein geschmeidiger
Teig entstanden ist. Den Teig in Portionen teilen und jeweils sehr
duenn ausrollen, dabei zum Rund formen.
Die Teigplatten dick mit Creme fraiche bestreichen, die in duenne
Ringe gehobelten Zwiebeln darauf verteilen, den in schmale Streifen
geschnittenen Speck dazwischen streuen.
Im sehr heissen Ofen 5-10 Minuten backen, bis der Boden knusprig
geworden ist und der Belag brodelt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|