|
Kochrezept / Rezept Elefanten-Pizza |
|
Rezept Hits: 6445 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brennesseltee !
Wirkt Blutreinigend, gegen Rheumabeschwerden und Ödeme, hilft bei der Entschlackung und Ausscheiden von Giften |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
350 g Weizenmehl, Type 1050 | 1/2 Glas Trockenhefe | 220 ml Wasser, lauwarm | 2 El. Olivenöl | - - Salz | 150 g Tomaten; durchpassiert | 150 g Sauerrahm, 20 % Fett i.Tr. | 1 Prise Basilikum | - - Pfeffer | 500 g Möhren, klein | 20 g Butter oder Margarine | 300 g Zucchini, klein | - - Öl für das Blech | 1 Olive, schwarz; evtl. | 200 g Zuckermais, abgetropft | 300 g Mozzarella | 150 g Gouda-Käse; gerieben |
Zubereitung des Kochrezept Elefanten-Pizza: |
Rezept - Elefanten-Pizza
Mehl mit der Hefe mischen, Wasser unterrühren. Zum Schluß Öl und 1/2
TL Salz (auf 350 g Mehl) zugeben. Mit den Knetarmen der
Küchenmaschine so lange bearbeiten, bis der Teig nicht mehr klebt.
Mit Mehl bestäubt bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten gehen lassen,
bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
Inzwischen das Tomatenmus mit dem Rahm verrühren, mit Basilikum, Salz
und Pfeffer abschmecken. Möhren waschen, putzen und schälen (evtl.
eine Möhre für Rüssel und Schwanz beiseite legen), in Scheiben
schneiden. Möhrenscheiben im Fett andünsten, mit Salz und Pfeffer
würzen, etwas Wasser zugeben und etwa 15 Minuten dünsten, abkühlen
lassen. Die Zucchini waschen, Enden abschneiden, Zucchini in Scheiben
schneiden.
Den Elektro-Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Das Blech ölen und mit
bemehlten Händen den Teigkloß aufs Blech legen, mit den Händen bis an
die Außenränder drücken, einen kleinen Rand hochziehen. Die
Tomatenpaste auf dem Teig dünn verstreichen. Nach Belieben können Sie
mit dem Belag ein Elefanten-Bild gestalten. Dafür den Elefanten in
seinen Umrissen auf die Unterlage ritzen. Nun die Fläche mit
Möhrenscheiben auslegen, Rüssel und Schwanz aus je einer Möhrenhälfte
legen. Die Olive als Auge in den Kopf setzen. Den "Boden", auf dem
der Elefant steht, aus Maiskörnern legen. Der "Dschungel" rundherum
besteht aus Zucchinischeiben. Natürlich können Sie auch alle
Belagzutaten gemischt auflegen.
Mozzarella fein würfeln, Gouda reiben. Mozzarellawürfel auf den
Zucchini verteilen, Gouda auf dem Mais und nur leicht über die Möhren
streuen. Das Pizza-Blech direkt auf den Boden des Backofens setzen
und die Pizza etwa 30 Minuten backen (Gas: Stufe 3).
Quelle: meine familie & ich, Nr. 1/95; Spezialheft "Das mögen Kinder"
erfaßt: Sabine Becker, 7. September 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ysop - das Josefskraut in der Küche Sein herber, leicht bitterer und erfrischender Geschmack erinnert an Rosmarin oder Salbei. Wie sie ist auch der Ysop im Mittelmeerraum heimisch. | | Thema 19346 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14207 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Milchsäuregärung, die Haltbarkeit von Lebensmittel verlängern Für alle, die die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel verlängern möchte, ohne auf chemisch hergestellte Zusatzstoffe zurückzugreifen, ist die Milchsäuregärung eine interessante Option. Diese Konservierungsmethode auf natürlicher Basis wird schon seit Jahrtausenden geschätzt. | | Thema 11646 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|