Kochrezept / Rezept Eiweisskuchen #1 |
|
Rezept Hits: 6940 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln warmhalten !
Sollen gekochte Kartoffeln warmgehalten werden, zwischen Kartoffeln und Deckel ein Tuch einlegen, damit wird der Dampf aufgenommen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
7 Eiweiss, entsprechend |
1/4 l Eiweiss |
1 Prise Salz |
250 g Zucker |
100 g Mandeln; gerieben |
1 Zitrone: Schale abgerieben |
150 g Mehl |
125 g Butter |
- - Butter; fuer die Form |
- - Petra Holzapfel ServiceZeit Essen und Trinken WDR, 27.9.96 |
- - Mehlspeisen |
Zubereitung des Kochrezept Eiweisskuchen #1: |
Rezept - Eiweisskuchen #1
Die Eiweiss lassen sich wunderbar abmessen, falls man nicht mehr
weiss, wieviele man inzwischen gesammelt hat. Eiweiss mit der
Kuechenmaschine ganz langsam steif schlagen, dabei Salzprise und nach
und nach den Zucker hinzurieseln lassen. Der Schnee soll fest wirken,
aber cremig und nicht flockig-wolkig.
Die geriebenen Mandeln, das Mehl und abgeriebene Zitronenschale
untermischen. Schliesslich auch die fluessige, aber nicht mehr heisse
Butter unterheben.
In einen gefettete Kastenform fuellen.
70 Minuten bei 160GradC backen.
Dieser Kuchen schmeckt wunderbar, haelt sich tagelang saftig und
frisch.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Prinzenrolle der Doppel Keks Genuss Was Bahlsens Leibniz-Butterkeks für Deutschland, ist die Prinzenrolle für Belgien. Wie der Deutsche Herrman Bahlsen importierte auch der belgische Bäckermeister Edouard de Beukelaer die Cakes-Idee aus England. | | Thema 13656 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Soja Kulturgeschichte der braunen Bohne Das nährstoffreichste Mitglied der Bohnenfamilie liefert heutzutage für Millionen von Menschen leicht verdauliches pflanzliches Protein sowie Grundsubstanzen für hunderte chemischer Produkte. | | Thema 7464 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Gemüse - Der Herbst bringt viele Vitamine auf den Tisch Es gibt keinen Grund, dem beeren- und obstversüßten Sommer Tränen hinterherzuweinen - auch der Herbst steckt kulinarisch voller Reize und lockt mit einem knackigen Gemüseangebot. | | Thema 10370 mal gelesen | 08.10.2007 | weiter lesen | |
|