Kochrezept / Rezept Eis-Tee "Rote Johanna" |
|
Rezept Hits: 3291 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fleischhaltige Mahlzeiten nicht länger warm halten
!
Temperaturen zwischen 40 und 60 Grad sind ideale Vermehrungsbedingungen für Salmonellenbakterien. Erst bei mehr als 60 Grad ist eine Abtötung der Keime gewährleistet.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
7 Tl. Schwarzer Tee |
1 Fl. roter Johannisbeersaft |
1 l Wasser |
- - Zucker, nach Geschmack |
Zubereitung des Kochrezept Eis-Tee "Rote Johanna": |
Rezept - Eis-Tee "Rote Johanna"
Den Johannisbeersaft in eine Eiswuerfelschale giessen, und
anschliessend im Tiefkuehlfach gefrieren lassen. Den Tee aufbruehen,
5 min. ziehen lassen, suessen und kalt stellen. Dann zum Servieren
jeweils 3 Ruchtsaftwuerfel in Longdrinkglaeser geben und diese mit
Tee auffuellen.
Gepostet von Heidi Nawothnig @ 2:2437/120.28 am 18.04.94
Erfasser:
Stichworte: Getraenke, Alkoholfrei, P10
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ernährung für junge und schlaue Köpfe Richtig ernährt haben Kinder immer die Nase vorne. Um in der Schule und im Alltag fit im Kopf zu sein, müssen sie regelmäßig alle wichtigen Nährstoffe über die Nahrung zu sich nehmen. | | Thema 7091 mal gelesen | 04.04.2007 | weiter lesen |  | Aperitif - der Aperitif stimmt uns auf das Essen ein Ein gediegenes Abendessen beginnt nicht mit der Vorspeise, sondern mit einem Aperitif. Das Servieren eines Aperitifs ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gäste in einer lockeren Atmosphäre miteinander bekannt zu machen. | | Thema 31163 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Der Frühlings-Salat von Aldi Der Frühling hat gegonnen auch wenn man es noch nicht so spürt, aber das Verlangen nach einem gesunden Salat ist jetzt schon da. | | Thema 9523 mal gelesen | 26.02.2006 | weiter lesen | |
|