Kochrezept / Rezept Eintopf "Dijon" |
|
Rezept Hits: 2290 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tipps für versalzene Speisen !
Etwas Zucker zugeben. Oder noch besser: zwei Teelöffel Obstessig mit einem Teelöffel Zucker mischen und langsam dem Kochgut zugeben, bis sich der Salzgeschmack neutralisiert hat. Bei klaren Suppen ein rohes Eiweiß hineingeben und nach einiger Zeit wieder herausnehmen. Das geronnne Eiweiß wirkt wie ein Schwamm, der einen großen Teil des Salzes aufgenommen hat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g gemischtes Hackfleisch |
250 g Tartar |
1 Ei |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer; f.a.d.M. |
- - Knoblauchpulver; besser ist |
4 Knoblauchzehen; gepresst |
1/2 Tl. gerebelten Thymian |
1 El. gegarten Reis |
1 El. gemahlene Mandeln |
4 El. Olivenoel |
4 gross. Zwiebeln |
1/4 l Fleischbruehe |
5 Cornichons |
1 Tas. Sultaninen |
2 El. Kraeuter der Provence; TK, gehackte |
2 rote Paprikaschoten |
1/2 l Rotwein |
100 g Champignons; frische |
- - Piment; gemahlen |
1/8 l Sahne |
1 Knoblauchzehe |
Zubereitung des Kochrezept Eintopf "Dijon": |
Rezept - Eintopf "Dijon"
Das Hackfleisch mit dem Tartar und dem Ei gut vermischen. Mit Salz,
Pfeffer, Knoblauchpulver bzw. mit den gepressten Knoblauchzehen und dem
Thymian wuerzen.
Dann den Reis und die gemahlenen Mandeln untermischen.
Das Hackfleisch zu Baellchen formen, diese in zwei El. Oel rundherum
anbraten. Warm stellen.
Die Zwiebeln abziehen und wuerfeln. In einem grossen Topf im restlichen Oel
anbraten, mit der Bruehe auffuellen.
Die in Scheiben geschnittenen Cornichons, die Sultaninen und die Kraeuter
der Provence zugeben. Alles ca. vier Minuten duensten.
Inzwischen den Paprika waschen, vierteln, vom Stielansatz, Kerngehaeuse
und Trennwaenden befreien, streifig schneiden.
Zusammen mit den Hackbaellchen in den Topf geben.
Den Rotwein nach und nach einruehren, alles ca. 15 Minuten koecheln
lassen.
Die Champignons waschen oder mit dem trockenen Tuch abreiben, in Scheiben
schneiden und zufuegen. Kurz mitkochen, den Eintopf mit Piment und Pfeffer
kraeftig wuerzen.
Mit der Sahne verfeinern. Kurz vor dem Servieren die abgezogenen
Knoblauchzehe dazupressen und unterruehren. Mit Petersilie garniert
servieren.
Dazu gehoeren knusprige Baguette und der gleiche Rotwein, der auch zum
Kochen verwendet wurde.
* Quelle: Posted by K.-H. Boller Bollerix@Wilam.North.De
** Gepostet von K.-H. Boller
Date: Sun, 5 Mar 95 18:
Stichworte: Eintopf, Hackfleisch, Exotisch, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|