Küchentipp: Damit es nicht überkocht !
Legen Sie zwischen Tropf und Deckel einen großen Kochlöffel, damit verhindern Sie das Überkochen. Sie können aber auch etwas Butter oder Öl ins Wasser geben und die Nudeln oder der Reis kochen nicht mehr über.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: = Portionen / Stück
50 g Mehl
2 El. Wasser
1 je Ei
1.25 l Br=FChe
1 Prise Salz
- - Suppengr=FCn
Zubereitung des Kochrezept Einlaufsuppe:
Rezept - Einlaufsuppe
Einlauf als d=FCnnen Teig anr=FChren und mit Br=FChe kochen.
erfasst von Markus Berthold am 11.03.2000
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens.
Thema 5510 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen
Eintopf - Eintöpfe beleben die Tägliche Speisekarte Nichts wirkt heimeliger als ein dampfender Kupferkessel, der über einem offenen Feuer sanft hin und her schaukelt und dabei einen köstlichen Duft nach Fleisch und Gemüse verströmt: eine Szenerie wie aus dem Märchen.
Thema 11117 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen