|
Kochrezept / Rezept Eingemachter Saibling |
|
Rezept Hits: 2908 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zitrone !
Gegen Rheuma und Gicht, Krampfadern, Venenentzündungen, und Hömorrhoiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Saibling, ausgenommen 300 bis 400 g | - - Erdnussoel | - - Salz | - - Weisser Pfeffer | - - Macis | 250 g Frische Butter; +/- |
Zubereitung des Kochrezept Eingemachter Saibling: |
Rezept - Eingemachter Saibling
(*) Zutaten fuer 6 Toepfchen von 4 bis 5 cm Durchmesser
Den Fisch wie im Rezept "Saibling mit Fenchel" beschrieben in Alufolie
garen.
Butter in einem Pfaennchen zerlaufen lassen. Aufsteigenden
Eiweissschaum mit Essloeffel abheben. Zerlassene Butter in ein
Gefaess geben und die "Drusen", die auf den Pfannenboden abgesunken
sind, abtrennen.
Den gegarten Fisch enthaeuten, das Filetfleisch in kleine Stuecke
brechen. Diese locker in die Foermchen legen. Wuerzen, dann mit
geklaerter Butter uebergiessen, bis das Fleisch davon bedeckt ist.
Foermchen auf die Unterlage aufschlagen, damit allfaellige Luftblasen
aus dem Fleisch-Butter-Gemisch verschwinden. Abkalten lassen und dann
alles mit weiterer Butter etwa 5 mm dick versiegeln.
Wird zum Aperitiv mit Toast gereicht. Haelt sich im Kuehlschrank
wochenlang. Angebrauchte Foermchen werden mit etwas zerlassener
Butter neu versiegelt.
:Fingerprint: 21623320,101318767,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Avocado - Persea americana die Grüne Frucht der Avocados Weltweit gibt es über 400 Sorten Avocados: von Miniaturfrüchtchen in Pflaumengröße bis zu zwei Kilogramm schweren Brocken. Avocados wachsen auf Bäumen und stammen ursprünglich aus Zentralamerika. | | Thema 9664 mal gelesen | 16.05.2007 | weiter lesen |  | Die Küche Sri Lankas - ausgewogene Vielfalt Die Indien vorgelagerte Insel Sri Lanka, das ehemalige Ceylon im Indischen Ozean, ist wegen ihrer besonders schönen Landschaft und ihrer reichen Kultur ein beliebtes Touristenziel. Ihrer Nähe zu Indien, ihrem vielfältigen Bevölkerungsmix und auch den europäischen Kolonisatoren verdankt Sri Lanka eine Küchenvielfalt, die sich Besucher auf der Zunge zergehen lassen sollten. | | Thema 8653 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Der Elsass Kulinarisch - Flammkuchen, Gugelhupf und Coq au Vin Leben wie Gott in Frankreich – dafür muss nicht in die Ferne geschweift werden. Direkt an der deutschen Grenze, zwischen Straßburg und Mühlhausen, liegt eine Region, die bei Feinschmeckern einen erstklassigen Ruf genießt. | | Thema 15201 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|