Küchentipp: Trockenes Rohmarzipan !
Ist das Rohmarzipan fest geworden, dann reiben Sie es auf einer Küchenreibe und rühren es mit in den Kuchen- oder Plätzchenteig hinein. Das ist auch mal eine gut schmeckende Abwechslung.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
500 g Knoblauch, jung
2 Pfefferschoten, gruen
1/4 l Weisswein
1/4 l Wasser
1/4 l Weinessig
1 1/3 El. Salz
4 El. Zucker
2 Lorbeerblaetter
1 Thymianzweig
15 Pfefferkoerner, weiss
125 ml Olivenoel
- - durch Peter Mess Cooknet : 235:570/110 Fido : 2:2487/3008.6
Zubereitung des Kochrezept Eingelegter Knoblauch rumaenische Art:
Rezept - Eingelegter Knoblauch rumaenische Art
Die Knoblauchzehen schaelen und mit den Pfefferschoten in einen Topf
oder ein Glas geben.
Weisswein, Wasser und Weinessig mit den Gewuerzen aufkochen lassen.
Heiss ueber den Knoblauch giessen.
Am naechsten Tag den Topfinhalt ca. 8 Minuten koecheln, heiss in
Glaeser fuellen und abkuehlen lassen.
Eine Schicht Oel als Konservierung daraufgiessen, fest mit Folie
verschliessen und 4 Wochen an einem kuehlen Ort ziehen lassen.
Der Sud kann auch als Wuerzessig verwendet werden.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Grillzeit Würstchenzeit welche Wurst soll auf den Grill Kaum strahlt die Sonne vom blauen Frühlingshimmel, werfen schon die ersten Frühgriller den Grill an. Und was ist mit am beliebtesten beim Grillen? Würstchen in jeder Art und Form. Was ist drin, wie sind sie gewürzt und welche kann (darf) man grillen?
Thema 16952 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen
Molekulare Küche - kochen der Zukunft ? Was geschieht beim Kochen? Kürzlich noch hat diese Frage überhaupt niemand gestellt. Kochen war erlernbares Handwerk, bestimmt durch klar umgrenztes Wissen und über Generationen überlieferte Traditionen.
Thema 53799 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen