|
Kochrezept / Rezept Eingelegter Knoblauch, Krathiam Dong |
|
Rezept Hits: 3093 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Die Suppenwürze aus dem Tee-Ei
!
Wenn Sie ihre Gewürze in ein Tee-Ei geben, können Sie dieses nach Fertigstellung des Gerichts ganz einfach wieder herausnahmen. Z.B. Lorbeerblätter oder Nelken, die man ja auch nicht mitisst, muss man nicht lange suchen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 ml Reisessig; ersatzweise milder Weinessig | 600 g Zucker | 600 ml Wasser | 1 El. Salz | 500 g kleine Knoblauchknollen | 1 gross. Einmachglas |
Zubereitung des Kochrezept Eingelegter Knoblauch, Krathiam Dong: |
Rezept - Eingelegter Knoblauch, Krathiam Dong
Essig, Zucker, Wasser und Salz in einem Topf etwa 10 Min. kochen
und anschliessend abkuehlen lassen.
Aeussere Schalen von den Knoblauchknollen entfernen, Knollen
waschen und gut abtropfen lassen.
Ein grosses Einmachglas mit kochendem Wasser ausspuelen, abtropfen
lassen. Knoblauchknollen ins Glas geben, abgekuehlte
Essig-Zucker-Loesung auffuellen, Deckel schliessen und
Knoblauchknollen an einem kuehlen Ort etwa 1 Woche marinieren
lassen.
Tip:
Vor dem weiteren Verwenden oder Servieren muss der Knoblauch
geschaelt werden.
Anmerkung
Der eingelegte Knoblauch haelt sich im Glas ueber ein Jahr und
kann zu vielen thailaendischen Gerichten gereicht werden.
Info:
Zubereitungszeit: 30 Min.
(+ 1 Woche Marinieren)
Pro Portion: 3400 kJ/810 kcal
tb=El, lg=gross
* Quelle: Kuechen der Welt GU Verlag
modified by Bollerix posted by K.-H. Boller
Bollerix@Wilam.North.De
** Gepostet von K.-H. Boller
Date: Sun, 05 Feb 1995
Stichworte: Gemuese, Wuerze, Beilage, Thailand, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Harzer Käse der Kalorienkiller Berühmt und berüchtigt ist der Harzer Käse, der wie sein Name schon verrät aus dem Harz stammt. Dieser Sauermilchkäse spaltet die Nation. Einmal probiert, liebt man ihn und kann nicht von ihm lassen oder isst ihn nur, weil er ein hervorragender Fettkiller ist. | | Thema 36854 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Maulbeeren sind Wildfrüchte Die Maulbeere ist in deutschen Gefilden eine echte Exotin – und das wird sie wohl auch bleiben, denn das hiesige Klima ist zu rau, um die Beere gewinnbringend anzubauen. | | Thema 37414 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen |  | Pfundiger Trend - Kampf dem Schlankheitswahn Befremdlich erscheint es schon: Da wird hierzulande einer Schauspielerin das Etikett „Vollweib“ verpasst – obwohl die Dame nach eigenen Angaben Konfektionsgröße 38 trägt. | | Thema 3810 mal gelesen | 20.04.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|