Kochrezept / Rezept Eingelegter Ferkelnacken mit Apfelcroûtons |
|
Rezept Hits: 2458 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Dem Knoblauch die Schärfe genommen !
Wenn man die grünen Triebe aus der Knoblauchzehe entfernt, verschwindet damit ein Teil seines intensiven Geruchs. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Ferkelnacken; (oder Jung- schweinnacken) |
4 Zwiebeln |
2 Möhren |
1 Stange Staudensellerie |
1/2 Porreestange |
1 Tl. Senfkörner |
1 Tl. weiße Pfefferkörner |
2 Lorbeerblätter |
3 Estragonzweige |
750 ml Apfelwein |
- - Salz |
- - Pfeffer a. d. M. |
40 g Butterschmalz |
1 El. Tomatenmark |
2 Äpfel (à 150 g) |
50 g Butter |
1 El. Zuckerrübensirup; (Rüben- kraut) |
2 El. Apfelessig |
Zubereitung des Kochrezept Eingelegter Ferkelnacken mit Apfelcroûtons: |
Rezept - Eingelegter Ferkelnacken mit Apfelcroûtons
Am Vortag das Fleisch rundum sauberputzen und in eine tiefe Schüssel geben.
Zwiebeln und Suppengrün putzen und würfeln. Mit Senf- und Pfefferkörnern,
Lorbeerblättern und 2/3 der Estragonzweige zum Fleisch geben. Apfelwein
darübergießen. Das Gefäß mit Klarsichtfolie verschließen. Das Fleisch 24
Stunden marinieren.
Am nächsten Tag das Fleisch aus der Marinade nehmen. Die Marinade durch ein
Sieb gießen und auffangen. Das Fleisch sorgfältig trockentupfen und mit
Salz und Pfeffer einreiben.
Das Butterschmalz im Bräter erhitzen. Das Fleisch darin rundherum anbraten.
Das abgetropfte Gemüse mitbraten. Das Tomatenmark kurz mitrösten. Ein
Drittel der Marinade zugießen. Das Fleisch zugedeckt bei milder Hitze etwa
1 Stunde schmoren, dabei immer wieder Marinade zugießen.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Schmorfond durch
ein Sieb in eine Sauteuse umgießen, die Gemüsereste gut ausdrücken. Die
Sauce bei starker Hitze etwas einkochen lassen, anschließend salzen.
Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, 1 cm groß würfeln und in
der Butter goldgelb braten. Den restlichen Estragon abzupfen, grob hacken
und über die Äpfel streuen. Den Sirup und den Essig unterrühren. Die
Apfelcroûtons vom Herd nehmen.
Den Braten auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Sauce
begießen. Die Apfelcroûtons getrennt servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Küchenmesser - Wieviel Messer braucht der Mensch? Wer bei Mama und Papa auszieht und seinen eigenen Hausstand gründet, steht wohl meist etwas ratlos vor der Frage, wie er oder sie seine Küche einrichten soll und was man dazu überhaupt braucht. | | Thema 7491 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen |  | Schüßler Salze im Detail Wie man abnimmt (Schüßler Salze), das wissen wir alle – zumindest in der Theorie. Bei manchen Menschen klappt es dann aber doch nicht, weil man z. B. wieder Heißhunger auf Schokolade bekommen und diesem nachgegeben hat. | | Thema 8616 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen |  | Tomaten - Rot, Rund und Gesund die Tomate Rund 22 Kilogramm Tomaten verzehrt der Durchschnittsdeutsche pro Jahr. Kein Wunder: Denn Tomaten sind einfach rundherum vielseitig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. | | Thema 10565 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen | |
|