|
Kochrezept / Rezept Einfrieren: So verpacken Sie richtig! |
|
Rezept Hits: 7778 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lavendel !
Beruhigend, nervenstärkend im Sinn einer Regulation des
Nervensystems, bei nervösen Erregungszuständen; stark antiseptisch wirksam. (Hohe Dosen können den gegenteiligen
Effekt haben). Hildegard von Bingen schreibt zum Lavendel:
„…und er bereitet reines Wissen und einen reinen Verstand“.
Lavendel und Neroli sind eine exquisite Duftmischung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Einfrieren: So verpacken Sie richtig!: |
Rezept - Einfrieren: So verpacken Sie richtig!
Lebensmittel, die eingefroren werden, müssen luftdicht verpackt sein.
Sie trocknen sonst aus, Geschmack und Qualität leiden darunter. Durch
eine gute Verpackung sparen Sie auch Strom. Denn je weniger
Feuchtigkeit vom verpackten Gefriergut ausgeht, um so weniger vereist
Ihr Gerät.
Die ideale Ergänzung für Ihr Gefriergerät ist ein Folienschweißgerät.
Mit diesem können Sie Ihre Gefrierfolie schnell und problemlos
sauber, wasser- und luftdicht verschweißen.
Diese Materialien eignen sich am besten zum Einfrieren:
1. Kunststoffolien (0,05 mm Stärke) für Fleisch, Wurst und Obst.
2. Alu-Folien (0,025 mm Stärke) für Gemüse und Backwaren. Mit
Klebeband oder Schweißgerät verschließen.
3. Kunststoffbeutel (0,05 mm Stärke) für Fleisch, Wurst, Obst, Gemüse,
Backwaren.
4. Alu-Beutel (0,025 mm Stärke). Mit Gummiringen, Draht, Klebeband
oder Schweißgerät verschließen.
5. Kunststoffschläuche (0,05 mm Stärke) für Fleisch, Wurst, Obst,
Gemüse, Backwaren. Mit Schweißgerät verschließen.
6. Kunststoffdosen für Fertiggerichte, Obst, Gemüse, Saft und Brühe.
Verwenden Sie niemals Gläser als Verpackungsmaterial. Glassplitter
können andere Packungen beschädigen und in die Lebensmittel
eindringen.
Quelle: privileg Gefrierbuch (12/97)
erfaßt: Sabine Becker, 18. Oktober 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|