|
Kochrezept / Rezept Einfrieren: So frieren Sie ein |
|
Rezept Hits: 6912 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine Nüsse zur Hand !
Rösten Sie Haferflocken in wenig Butter oder Margarine. Das ist ein preiswerter und leckerer Ersatz für geriebene Nüsse für Kuchen- oder Auflaufrezepte. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Einfrieren: So frieren Sie ein: |
Rezept - Einfrieren: So frieren Sie ein
Bevor Sie Lebensmittel einfrieren, schalten Sie Ihr Gefriergerät
einige Stunden vorher auf "Schnellgefrieren bzw. Super". Dadurch
verhindern Sie, daß die Wärme der neueingelegten Lebensmittel bereits
gefrorene Lebensmittel beeinflußt. Die frischen Lebensmittel sollten
möglichst schnell durchgefroren werden. Bei zu langsamen Einfrieren
bilden sich in den Lebensmitteln große Eiskristalle wodurch die
Qualität leidet.
Das tägliche maximale Einfriervermögen Ihres Gerätes können Sie dem
Typschild entnehmen. Bei Gefrierschränken finden Sie es meist links
unten am Innenbehälter, bei Gefriertruhen auf der Rückseite oder am
Deckel und bei Kühl-Gefrierkombinationen links neben der Gemüseschale.
Um schnelles Einfrieren zu erreichen, sollte das Vorfrierfach leer
sein, bevor Sie frische Ware einlegen.
Einmal aufgetaute Lebensmittel dürfen nicht nochmals eingefroren
werden. Erneutes Einfrieren ist nur möglich, wenn Sie die
Lebensmittel vorher zu Fertiggerichten verarbeitet haben.
Kontrollieren Sie die Temperatur in Ihrem Gefriergerät. Sie sollte bei
normalem Betrieb bei -18 Grad C liegen.
Einfrieren hat einen ganz großen Vorteil: Sie können im voraus
kochen. Zum Beispiel Eintopf- und Fleischgerichte, wie Gulasch,
Frikassee und Ragout. Diese Gerichte eignen sich sehr gut zum
Einfrieren. So haben Sie, wenn es schnell gehen muß, im Handumdrehen
eine fertige Mahlzeit.
Achtung: Würzen Sie die Speisen vor dem Einfrieren nur schwach. Erst
nach dem Auftauen und Erwärmen würzen. Übrigens, nach dem zweiten
Aufkochen schmecken Eintopfgerichte meist besser.
Quelle: privileg Gefrierbuch (12/97)
erfaßt: Sabine Becker, 18. Oktober 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kochen mit dem Wok - Asiatische Küche Das Kochen mit dem Wok geht schnell von der Hand, ist gesund und prädestiniert für das Zubereiten asiatischer Gerichte mit Fleisch, Fisch und Gemüse. | | Thema 28807 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Das Geheimnis der Donauwelle - Kuchen Wie bei vielen Kuchen aus Großmutters Backbuch liegt auch die Herkunft der Donauwellen im Dunkeln – warum und wann die Leckerei zu ihrem klingenden Namen kam, darf nur noch spekuliert werden. | | Thema 59140 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Getreide - Getreidesorten im Vergleich Was wäre ein Frühstück ohne Frühstückssemmel oder Müsli? Ob es nun der Kornspitz, die Nudeln, Semmeln oder Haferflocken sind – Getreide in jeder Form schmeckt und gibt uns Kraft. | | Thema 15116 mal gelesen | 25.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|