|
Kochrezept / Rezept Einfrieren: Gefrier-ABC, Teil 6/7 |
|
Rezept Hits: 5894 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: damit die Mandeln nicht so stauben !
Ziehen sie eine Plastiktüte über die Öffnung der Mandelmühle. Dann staubt es nicht so.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Einfrieren: Gefrier-ABC, Teil 6/7: |
Rezept - Einfrieren: Gefrier-ABC, Teil 6/7
Rührkuchen
: V: in Stücken oder im Ganzen einfrieren
: D: 6 Monate
: Z: Stücke tauen in etwa 1 Stunde auf, ganze Kuchen in 4 bis 6
Stunden, oder im Ofen bei ca. 180 Grad C
Stollen
: V: in Scheiben oder im Ganzen verpacken
: D: 6 bis 8 Monate
: Z: Scheiben tauen in etwa 1 Stunde auf, ganze Stollen in 2 bis 4
Stunden, oder im Ofen bei ca. 180 Grad C
Windbeutel
: V: nur Gebäck (ohne Füllung) einfrieren
: D: 6 Monate
: Z: bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten Auftauzeit
Buttercremetorte
: V: 2 Stunden vorfrieren, dann verpacken
: D: 2 bis 3 Monate
: Z: 4 bis 6 Stunden unter einer Tortenhaube
Hefegebäck
: V: portionieren
: D: 3 Monate
: Z: 3 bis 4 Minuten bei 175 Grad C aufbacken und 30 Minuten bei
Zimmertemperatur nachtauen
Hefeteig
: V: wie üblich zubereiten
: D: 2 bis 3 Monate
: Z: ca. 1 Stunde bei 50 Grad C im Ofen auftauen
Krapfen
: V: fertig gebacken verpacken
: D: 1 bis 2 Monate
: Z: bei 175 Grad C 15 Minuten im Ofen aufbacken
Mürbeteig
: V: zu rechteckigen Päckchen formen
: D: 6 Monate
: Z: halbaufgetaut verarbeiten
_Molkereiprodukte_
Butter
: V: in Folie einfrieren
: D: 6 Monate
: Z: 1 bis 2 Stunden Auftauzeit bei Zimmertemperatur
Käse
: V: in Portionen oder gerieben verpacken, fetter Käse besser geeignet
als magerer
: D: 1 bis 2 Monate
: Z: 2 bis 3 Stunden Auftauzeit bei Zimmertemperatur
Margarine
: V: bei längerer Lagerung in Folie wickeln
: D: 6 Monate
: Z: 1 bis 2 Stunden Auftauzeit bei Zimmertemperatur
Milch
: V: in Verpackung (kein Glas) einfrieren, nur homogenisierte Milch
: D: 3 Monate
: Z: 5 bis 8 Stunden Auftauzeit bei Zimmertemperatur. Durch langsames
Aufkochen wird Flockenbildung vermieden.
Quark
: V: Packung in Folie wickeln
: D: 6 Monate
: Z: 5 Stunden Auftauzeit bei Zimmertemperatur
Sahne, süß
: V: ungeschlagen oder geschlagen vorfrieren und verpacken
: D: 3 Monate
: Z: Antauzeit ungeschlagen 1/2 Stunde, in Packung antauen lassen.
Auftauzeit geschlagen: 15 bis 40 Minuten.
_Sonstiges_
Eis
: V: selbsthergestelltes Eis wird meist zu hart
: D: 3 Monate
: Z: 5 Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefriergerät nehmen
Hundefutter
: V: portionieren
: D: 3 Monate
: Z: 5 bis 10 Stunden auftauen lassen
Marmelade
: V: nur mit Gelierzucker zubereitete Marmelade einfrieren
: D: 6 Monate
: Z: 2 bis 3 Stunden Auftauzeit bei Zimmertemperatur
Quelle: privileg Gefrierbuch (12/97)
erfaßt: Sabine Becker, 18. Oktober 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kräutersegen für kalte Jahreszeiten Bevor es richtig friert, lassen sich noch zahlreiche Kräuter aus dem Garten und der Wildnis für den Winter konservieren. So kann man den herbstlichen und winterlichen Speiseplan mit sommerlichen Aromen anreichern. | | Thema 4397 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7790 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen |  | Stachelbeeren - sauer bis lustig die Stachelbeere Die größten Fans der Stachelbeere sind die Engländer. Dort stand sie bereits im 13. Jahrhundert auf einer Einkaufsliste für den königlichen Garten. Bei uns blühte sie erst im 19. Jahrhundert mit vielen Sorten auf. | | Thema 14453 mal gelesen | 17.07.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|