|
Kochrezept / Rezept Eine kleine Lauch-Brot-Omelette |
|
Rezept Hits: 4491 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Stäbchen-Diät !
Wollen Sie weniger essen? Essen Sie doch eine zeitlang mit chinesischen Essstäbchen. Sie werden sicherlich weniger Kalorien zu sich nehmen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Lauchstange | 1 klein. Zwiebel | 100 g Altbackenes Brot | 2 El. Butter | 1 Knoblauchzehe | 2 Eier | 100 ml Milch | - - Muskat | - - Weisser Pfeffer | - - Salz | - - Beat Wuethrich Weltwoche 04/99 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Eine kleine Lauch-Brot-Omelette: |
Rezept - Eine kleine Lauch-Brot-Omelette
Originaltext:
Ein kleines Lauchrezept aus der Abteilung Armeleutekueche; am Sonntag
ausprobiert und fuer gut befunden (fuer zwei Personen): Eine
Lauchstange vom obersten Gruen und vom Wurzelansatz befreien, laengs
halbieren, waschen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden;
eine kleine Zwiebel ebenfalls in Streifen schneiden. Etwa hundert
Gramm altbackenes Brot in moeglichst duenne Scheiben schneiden.
Zuerst das Brot mit einem tb Butter in einer Bratpfanne anroesten und
dann herausheben. Nochmals etwas Butter zugeben, Lauch und Zwiebeln
darin daempfen. Eine Knoblauchzehe dazupressen, das Brot untermischen
und folgende Eiermilch in diese Gemuese-Brot-Mischung giessen: Zwei
Eier, ein Deziliter Milch, Muskat, weisser Pfeffer, Salz mit dem
Ruehrbesen glattgeruehrt. Alles gut mischen. Wenn die Eimasse zu
stocken beginnt, das Gericht sofort auf zwei Tellern anrichten.
Zusammen mit Salat und einem Glas Wein ist das ein unkompliziertes
Sonntagabendessen.
:Fingerprint: 21181561,101318787,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kartoffelpuffer mit Apfelmus Spätestens auf den Weihnachtsmärkten werden sie uns wieder in Hülle und Fülle angeboten: Kartoffelpuffer, Rösti, Reibekuchen, Reiberdatschi. | | Thema 14147 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen |  | Was koche ich heute ? Wie oft haben Sie sich das schon gefragt? Mir ging es ebenso! Oft habe ich auch meinen Mann gefragt Was soll ich denn kochen? Als Antwort bekommt man ja doch immer nur die eine Aussage: Ach, koch doch irgend etwas! | | Thema 331765 mal gelesen | 22.08.2007 | weiter lesen |  | Valentinstag - ein kulinarisches Liebesdinner für Zwei Am 14. Februar ist es wieder so weit - alle Liebenden und Verliebten wollen sich zum Valentinstag etwas Gutes tun. | | Thema 13648 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|