|
Kochrezept / Rezept Ein Kuchen ohne Boden - Quarkkuchen |
|
Rezept Hits: 22025 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Haferflocken zum Bestreuen !
Rösten Sie Haferflocken mit etwas Zucker und Butter bei schwacher Hitze in der Pfanne. Die Flocken eignen sich gut zum Bestreuen der Plätzchen. Es sieht schön aus, und die Kekse bekommen einen nussigen Geschmack. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Magerquark | - - Butter und Paniermehl fuer die Form | 125 g Weiche Butter | 150 g Zucker | 1 Glas Vanillezucker | 4 Eigelb | 0.5 Glas Vanillepuddingpulver zum Kochen | 4 El. Griess | 0.5 Zitrone; abgeriebene Schale und Saft | 0.5 Glas Backpulver | 100 g Rosinen | 4 Eiweiss | 1 Prise Salz | 50 g Butter | - - Puderzucker |
Zubereitung des Kochrezept Ein Kuchen ohne Boden - Quarkkuchen: |
Rezept - Ein Kuchen ohne Boden - Quarkkuchen
:> Meine Mutter hat frueher einen ganz besonderen
:> Quarkkuchen ohne Boden gebacken. Leider habe ich
:> das Rezept verloren. Ich weiss nicht, wie viele
:> Backbuecher ich schon durchgesehen habe, aber leider
:> ohne Glueck. Vielleicht kennen Sie ein entsprechendes Rezept?
Eigentlich wollte ich Ihre Frage bereits den Modeblatt-Leserinnen und
~Lesern unterbreiten, doch dann bin ich zufaellig in einem deutschen
Kochbuch "Kuchen und Torten" (Graefe und Unzer Verlag) ueber das
Rezept gestolpert. Ich habe diesen Quarkkuchen ohne Boden mit Erfolg
ausprobiert und gebe gerne das Rezept weiter. Eine kleine, aber
wichtige Anmerkung noch: Belegen Sie den Boden der Springform
unbedingt mit Backpapier, auch wenn dieser aus beschichtetem Material
hergestellt ist, sonst schmeckt der Kuchenboden leicht "metallig" -
trotz Ausstreuen der Form mit Paniermehl!
QUARKKUCHEN OHNE BODEN
Den Quark in einem Sieb ueber einer Schuessel abtropfen lassen,
sodass die Molke ablaeuft.
Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen und den Formenrand
aufsetzen. Boden und Rand gut bebuttern und mit Paniermehl bestreuen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker zu einer
hellen, fast weisslichen Creme aufschlagen. Dann ein Eigelb nach dem
andern unterschlagen und wiederum sehr luftig ruehren.
Vanillepuddingpulver, Griess, Zitronenschale und -saft, Backpulver,
Rosinen und Quark untermischen.
Die Eiweiss mit dem Salz steifschlagen und in 2-3 Portionen unter die
Quarkcreme ziehen. Die Masse in die vorbereitete Form fuellen.
Den Quarkkuchen im heissen Ofen auf der zweituntersten Rille bei 180
Grad etwa eine Stunde backen. Bei zu starker Braeunung den Kuchen
nach etwa 30 Minuten mit Alufolie abdecken.
Zum Fertigstellen die Butter schmelzen. Den noch heissen Kuchen damit
bestreichen und mit Puderzucker bestreuen. Lauwarm oder ausgekuehlt
servieren.
:Fingerprint: 21099186,101318662,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lachs - ein begehrter Fisch mit Omega 3 Fettsäuren Der Lachs ist ein zäher Langstreckensportler: Jährlich legt er oft über 1000 Kilometer zurück, um zu seinen Laichgewässern zu gelangen. Da der Lachs als Speisefisch zunehmend gefragt ist, wird er inzwischen gezielt für den Verbrauch gezüchtet. | | Thema 22522 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen |  | Chicken Wings mit würziger Marinade Sicher – die Hühnerbrust gehört mit ihrem weißen, zarten Fleisch zu den beliebtesten Teilen des Geflügeltiers. | | Thema 18760 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen |  | Ethnic Food - die multikulturelle Küche Deutsche und ihre Essgewohnheiten. Wenn es um das Kochen geht, kann man den Deutschen keine Ausländerfeindlichkeit vorwerfen. Pizza, Pasta, Döner und Co haben in deutschen Landen schon längst Einzug gehalten. | | Thema 8888 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|