Kochrezept / Rezept Eierragout |
|
Rezept Hits: 19513 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Wenn die Nudelrolle fehlt !
Befreien Sie eine schlanke, möglichst zylindrische Flasche von den Aufklebern. Füllen Sie sie mit kaltem Wasser und schon haben Sie eine Nudelrolle. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
8 Eier |
30 g Butter |
30 g Mehl |
3/8 l Fleischbruehe, Instant |
1 Eigelb |
1/8 l Sahne |
2 El. Petersilie, gehackt |
2 El. Schnittlauch, gehackt |
1 El. Dill |
1 El. Kapern |
1/4 Zitronensaft |
- - Salz |
- - Pfeffer |
1 Prise Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Eierragout: |
Rezept - Eierragout
Eier hartkochen. Mit kaltem Wasser abschrecken und pellen.
Fuer die Sosse Butter erhitzen. Mehl reinstreuen. Mit Fleischbruehe
aufgiessen. 7 Minuten kochen lassen. Eigelb mit Sahne verquirlen. In
die heisse, aber nicht mehr kochende, Sosse ruehren. Dann gehackte
Kraeuter und Kapern reingeben. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und
Zucker abschmecken. Eier mit einem Eierteiler oder einem Messer in
Achtel schneiden. Eier in der Sosse heiss werden lassen.
Dazu passen Salzkartoffel oder Reis und Salat.
Kapern muessen nicht sein.
:Zeitbedarf : 40 Minuten
:Stichwort : Eier
:Stichwort : Warm
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rotkohl - Rotkraut oder Blaukraut, Feinschmecker entdecken das Kraut Bei Kindern ist es vor allem als Zungenbrecher beliebt: Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid. Na? Knoten in der Zunge? Der lässt sich am besten mit einem aromatischen Rotkraut-Gericht lösen | | Thema 23746 mal gelesen | 17.09.2007 | weiter lesen |  | Petits Fours - klein, fein und sehr süß Ein Schaufensterbummel in Elsässer Patisserien zeigt die wahre Heimat der winzigen, bunten Kuchen, die zu deutsch ‚kleine Öfchen’ heißen: Frankreich. | | Thema 12469 mal gelesen | 17.08.2008 | weiter lesen |  | Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens. | | Thema 5065 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|