Kochrezept / Rezept Eier-Sellerie-Salat |
|
Rezept Hits: 3733 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln im Grill !
Wickeln Sie ungeschälte, gut gereinigte Kartoffeln in Alufolie und legen Sie sie an den Rand der Holzkohlenglut. Nach etwa 40 Minuten haben Sie eine köstliche Beilage zu Ihrem Grillsteak. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
6 Eier |
1 klein. Glas Sellerie; gewuerfelt |
4 Tomaten |
3 El. Essig |
1 Tl. Senf |
4 El. Oel Salz Pfeffer |
1 Bd. Dill |
Zubereitung des Kochrezept Eier-Sellerie-Salat: |
Rezept - Eier-Sellerie-Salat
Die Eier hartkochen, abschrecken, pellen und auskuehlen lassen. Dann
in Scheiben schneiden und in eine Schuessel geben. Den Sellerie
abtropfen und dazugeben. Die Tomaten in Scheiben zufuegen.
Aus Essig, Senf und Oel eine Marinade ruehren, salzen und pfeffern und
daruebergeben. Alles mit gehacktem Dill ueberstreuen.
* Quelle: Gepostet: Heidi Nawothnig 2:2437/120.28 10.05.94
Erfasser:
Stichworte: Salat, Kalt, Ei, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Blätterteig - gut gekühlt und selbst gemacht der Blätterteig Ein Blätterteig kennt nur zwei Tempi: ganz schnell oder ganz langsam. Tiefgekühlt sind die rasch aufzutauenden Platten ein Garant für die Kuchenversorgung von spontan eintrudelnden Gästen. | | Thema 31579 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Ralf Zacherl: Spitzenkoch aus Trotz Es gibt Spitzenköche, so beispielsweise Elena Arzak oder Isabelle Auguy, die treten ganz selbstverständlich in die Fußstapfen ihrer Eltern und führen die bestehende Familientradition fort. Anders bei Ralf Zacherl. | | Thema 10706 mal gelesen | 26.07.2010 | weiter lesen |  | Quitten - Cydonia oblonga Wer einmal an einer reifen Quitte geschnuppert hat, den wird es nicht verwundern, dass die birnen- oder apfelförmigen Früchte mit den Rosen verwandt sind. | | Thema 5028 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen | |
|