|
Kochrezept / Rezept Eier mit Sardellenmayonnaise* |
|
Rezept Hits: 4590 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tranchieren !
Geflügel, Fleisch oder ganze Fische vor dem Auftragen in Stücke (Tranchen) schneiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
6 Eier | 2 Eigelb | 1 Tas. Neutrales Pflanzenoel; oder Olivenoel | 1 El. Zitronensaft | - - Salz | 6 Sardellenfilets | 2 El. Kapern | - - Pfeffer | 1 El. Senf |
Zubereitung des Kochrezept Eier mit Sardellenmayonnaise*: |
Rezept - Eier mit Sardellenmayonnaise*
*Huevos con mahonesa de anchoas
Die Eier hartkochen, schaelen und halbieren. Die Eigelb mit dem Salz,
Zitronensaft und Pfeffer verruehren. Alle Zutaten sollten
Zimmertemperatur haben, damit sie nicht gerinnen. Das Oel zuerst
tropfenweise einruehren und stark mit dem Schneebesen schlagen,.
Spaeter, das Oel etwas schneller als feinen Strahl zugiessen bis
alles verbraucht ist und eine homogene, feste Mayonnaise entsteht.
Die Sardellenfilets unter fliessendem Wasser abspuelen, die Kapern
abtropfen lassen und beides im Moerser zusammen mit der Mayonnaise zu
einem glatten Pueree verarbeiten. Etwas Senf unterruehren und auf die
Eierhaelften verteilen. Bei Zimmertemperatur servieren.
Bei Verwendung von Olivenoel ergibt sich ein kraeftiger, bei
neutralem Oel ein milderer Geschmack.
Dazu passen mit etwas Knoblauch eingeriebene "tostadas" (Toasts).
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Dips - Dips und Soßen zum Grillen und selber machen Eine ordentliche Ladung Ketchup über das Steak und gut is’! Warum umständlich, wenn es auch einfach geht?! Ganz einfach: es muss gar nicht umständlich sein. Mit ein paar Handgriffen hat man leckere Dips oder Soßen für den Grillgenuss gezaubert. | | Thema 67455 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Harzer Käse der Kalorienkiller Berühmt und berüchtigt ist der Harzer Käse, der wie sein Name schon verrät aus dem Harz stammt. Dieser Sauermilchkäse spaltet die Nation. Einmal probiert, liebt man ihn und kann nicht von ihm lassen oder isst ihn nur, weil er ein hervorragender Fettkiller ist. | | Thema 36804 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Salat mit genießbarem Unkraut Manche so genannten Unkräuter sind so widerstandsfähig, dass man eher die Zier- und Nutzpflanzen zerstört als ihnen mit Gift oder Jäten den Garaus zu machen. Wenden Sie die Not zur Tugend und essen Sie die (Un-)Kräuter einfach auf. | | Thema 12340 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|