|
Kochrezept / Rezept Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnussk |
|
Rezept Hits: 2887 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grill-Steak !
Wann ist das köstliche Steak fertig? Wenn nach dem Wenden auf der Oberseite der Fleischsaft aus dem Steak perlt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Kartoffeln | 2 gross. Aepfel | 4 Moehren | 1 gross. Zwiebel | 50 g Walnusskerne | 150 ml Sahne | 3 Eier | - - Salz | - - Pfeffer | - - Zimt | 20 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnussk: |
Rezept - Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnussk
Kartoffeln, Aepfel, Zwiebel und Moehren schaelen. Die Moehren
raspeln, das restliche Gemuese in duenne Scheiben schneiden.
Die Kartoffelscheiben in leicht gesalzenem Wasser blanchieren.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Nun abwechselnd
Kartoffeln, Zwiebel, Moehren und Aepfel hineinschichten
und wuerzen. Die letzte Apfelschicht mit etwas Zimt bestreuen.
Die Eier mit der Sahne verruehren, mit Salz und Pfeffer
abschmecken und ueber den Auflauf geben. Walnusskerne
daraufgeben und den Auflauf bei 170 Grad ca. 40 min. backen.
* Quelle: Kalenderblatt
** Gepostet von Sabine Engelhardt
Date: Thu, 16 Mar 1995
Stichworte: P4, Kartoffel, Auflauf, Ei
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Schisandra-Beere: Das rote Kraftpaket aus Fernost Die Schisandra (Schisandra chinensis) oder noch ein wenig exotischer: Wu Wei Zi (bedeutet übersetzt „Das Kraut der fünf Geschmäcker“) ist den Anhängern der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vielleicht schon ein Begriff. | | Thema 14919 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Die mallorquinische Küche - deftig, rustikal und einfach köstlich Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. | | Thema 8402 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen |  | Das Phänomen der Goji-Beere Die aus Asien stammenden Goji-Beeren sind nicht nur eine leckere Abwechslung, sondern auch reich an positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Korallen-rote Beeren, die es in sich haben. | | Thema 10951 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|