|
Kochrezept / Rezept Eichelkuchen |
|
Rezept Hits: 6987 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Melissentee !
Gegen Blähungen,Krämpfe, Schlaflosigkeit und Magenbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g Zucker | 50 g Puderzucker | 200 g Mehl | 100 g Butter; in Stuecken | 1 Prise Salz | 1 Eigelb | 1 Tl. Milch; falls noetig | 200 g Eichelpueree | 300 g Joghurt | 4 El. Honig | 50 g Rosinen | 100 ml Milch | 2 Eiweiss | - - Zimtpulver |
Zubereitung des Kochrezept Eichelkuchen: |
Rezept - Eichelkuchen
Fuer den Muerbteigboden Zucker, Puderzucker, Mehl, die
Butterstueckchen und Salz mit den Haenden zu feinen Streuseln
verreiben und dann mit dem Eigelb verkneten. Falls noetig, ganz wenig
Milch zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten
zugedeckt kalt stellen. Den Teig auf wenig Mehl ausrollen und in eine
mit Backpapier ausgelegte Springform legen.
Die Eicheln einschneiden und einige Minuten in Wasser kochen, damit
sie sich besser schalen lassen.
Die geschaelten Eicheln klein hacken und mehrmals hintereinander in
jeweils frischem Wasser abkochen, bis alle Gerbstoffe und jeglicher
bitterer Geschmack vollstaendig entfernt sind und das Wasser beim
Kochen klar bleibt (solange in den Eicheln noch Gerbstoffe enthalten
sind, faerbt es sich schokoladebraun).
Die gekochten Eicheln zu Mus zerdruecken. Dieses Pueree mit dem
Joghurt, dem Honig und den Rosinen mischen und die Milch
unterruehren. Das Eiweiss zu Schnee schlagen und vorsichtig
unterheben. Mit Zimtpulver verfeinern.
Die Eichelmasse auf dem Teigboden verstreichen und den Kuchen eine
halbe Stunde bei 180oC backen.
Wenn Sie ein Eichelpueree haben sollten, das noch zu viele
Bitterstoffe enthaelt, ist diese Rezept ein besonderer Tip, denn die
Proteine der Milch und des Eiweisses verbinden sich mit den
Gerbstoffen und neutralisieren sie.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Ernährungsberater bringt Sie auf die Schlanke Linie Jeder Übergewichtige kennt den Kampf mit dem Gewicht und hat sicher schon die eine oder andere Diät ausprobiert. | | Thema 8465 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen |  | Sauerkraut seine Geschichte und Herstellung Sauerkraut ist nicht nur die im Ausland bekannteste deutsche Speise, sondern hat bei uns auch den Ruf, eine der gesündesten Beilagen der deutschen Küche zu sein. Aber was genau ist Sauerkraut und wie wird es hergestellt? | | Thema 39332 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Rettich - etwas Schärfe für den Salat Als ‚Radi’ kennt man ihn in Bayern, als ‚Reddisch’ in der Pfalz – die scharfen Wurzeln machen sich würzig in sommerlichen Salaten, sind gesund auch einfach aus der Hand geknabbert und seit Jahrtausenden Bestandteil menschlicher Ernährung. | | Thema 9897 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|