Kochrezept / Rezept EICHELBROTAUFSTRICH |
|
Rezept Hits: 4463 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufgerissene Klöße !
Sie können gerettet werden, indem man die Klöße auf Küchenpapier legt und das Kochwasser mit Hilfe des Papiers vorsichtig herausdrückt. So werden die Klöße wieder schön trocken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 El. Margarine |
2 El. Mehl |
3 El. Eichelmehl |
1 Tas. Wasser |
25 g Hefe |
1 1 EL Margarine |
1 Zwiebel, gerieben oder |
- - Meerettich, gerieben oder |
- - Majoran, Kümmel |
- - Kräuter, feingewiegt |
- - Barbara Langer Heft: "10 Pfund Eicheln sind 7 Pfund Eichelmehl" |
- - von Erika Lüders Herausgegeben im Auftrage des Institutes |
- - für Ernährung und Verpflegungswissenschaft, Berlin-Dahlem |
- - Alfred H. Linde Verlag Berlin- Halensee Zum Wiederaufbau der |
- - deutschen Ernährung Heft 4 , 1946 |
Zubereitung des Kochrezept EICHELBROTAUFSTRICH: |
Rezept - EICHELBROTAUFSTRICH
Ein EL Margarine mit den 2 EL Mehl in einer Pfanne anbräunen, mit
dem Eichelmehl und dem Wasser glattrühren und aufkochen, von der
Flamme nehmen.
Die Hefe und 1 EL Margarine in die heisse Masse unterrühren.
Mit geriebener Zwiebel oder geriebenem Meerrettich oder mit Majoran,
Kümmel, feingewiegten Kräutern abschmecken, erkalten lassen.
:Stichwort :Brotaufstrich, Eicheln
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Molke ist ein Fitnessdrink? Molke ist ein gelbliches, leicht süßlich schmeckendes Wasser, das bei der Käseherstellung übrig bleibt, wenn das geronnene Eiweiß aus der Milch abgeschöpft wird. | | Thema 5083 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Die Wasserkastanie: Zutat in Fleischgerichten und Gemüsepfannen Auch wenn ihr Name das vermuten lässt: Bei der Wasserkastanie handelt es sich gerade nicht um eine asiatische Form der in Europa wachsenden Esskastanie, sondern um die Knollen einer im Wasser lebenden Pflanze aus der Familie der Sauergräser. | | Thema 6994 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen |  | Das Phänomen der Goji-Beere Die aus Asien stammenden Goji-Beeren sind nicht nur eine leckere Abwechslung, sondern auch reich an positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Korallen-rote Beeren, die es in sich haben. | | Thema 10918 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen | |
|