Kochrezept / Rezept Edamer in Mandelkruste mit Beerenkompott |
|
Rezept Hits: 3514 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Immer frische Eier !
Kaufen Sie abwechselnd pro Woche einmal braune, einmal weiße Eier, dann wissen Sie immer, welche die frischeren und welche die älteren Eier sind. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Scheib. Edamer 1 Scheibe = ca. 125 g |
- - schwarzer Pfeffer a.d.M. |
2 El. Mehl |
3 El. Semmelbroesel |
150 g Mandeln; gehackt |
3 El. Sahne |
1 Ei |
300 g TK gemischte Beeren |
3 El. Puderzucker evtl. 1 EL pro Port. mehr |
1 El. Zitronensaft evtl. 1 EL pro Port. mehr |
- - Butter zum Braten |
- - Rezepte mit Pfif Erfasst v.Susanne Harnisch Im Maerz 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Edamer in Mandelkruste mit Beerenkompott: |
Rezept - Edamer in Mandelkruste mit Beerenkompott
:Pro Person ca. : 739 kcal
:Pro Person ca. : 3090 kJoule
:Zubereitung : 30
: : Ruhezeit 30 min
Kaesescheiben in je vier (dreieckige) gleichmaessige Stuecke schneiden, mit
Pfeffer wuerzen. Mehl, Semmelbroesel und Mandeln auf je einen flachen Teller
geben. Auf einem 4. Teller Sahne und Ei verquirlen. Kaesestuecke zuerst in
Mehl, dann in Eiersahne und Semmelbroesel wenden. Ein 2. Mal durch die
Eiersahne ziehen, dann so lange in den Mandeln wenden, bis sie dick davon
ueberzpogen sind. Wieder gut andruecken. Kaesestuecke abgedeckt ca. 30 min
kuehl
stellen.
Von den unaufgetauten Beeren einige schoene Fruechte zur Seite legen. Die
uebrigen langsam erhitzen und auftauen lassen. Beerenkompott mit Puderzucker
und Zitronensaft abschmecken und warmhalten.
Reichlich Butter in einer beschichteten Pfanne aufschaeumen lassen und die
Kaesestuecke darin bei nicht zu starker Hitze pro Seite ca. 2 min braten, bis
die Mandelkruste zart braun ist. Ueberschuessiges Fett mit Kuechenpapier
abtupfen.
Zum Anrichten mit etwas Kompott und zurueckgelegten Beeren garnieren.
Restliches Kompott getrennt dazu reichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens. | | Thema 5513 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Gewürze zu Weihnachten von Muskat bis Zimt Teil 2 Was wäre Weihnachten ohne seine Gewürze? Sie verleihen dem Fest der Liebe seinen unverkennbaren, appetitanregenden Duft und sorgen zudem dafür, dass die adventlichen Leckereien nicht nur auf der Zunge zergehen. | | Thema 7097 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Lasagne - Mediterran Essen und genießen, lasagne selber gemacht Sogar in der bunten Welt der Comics hat die Lasagne es zu beträchtlicher Berühmtheit gebracht: Der faule, dicke Kater Garfield liebt nichts mehr als seine Tomatenlasagne, natürlich dick mit Käse überbacken. | | Thema 14117 mal gelesen | 05.02.2008 | weiter lesen | |
|