Kochrezept / Rezept Eberswalder Spritzgebäck |
|
Rezept Hits: 4512 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wenn ein Korkenzieher fehlt !
Lassen Sie heißes Wasser über den Flaschenhals laufen. Die erwärmte Luft unter dem Korken drückt diesen heraus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1/4 l Wasser |
50 g Butter oder Margarine |
- - Salz |
100 g Mehl |
50 g Mondamin 6 Eier (je nach Größe) |
- - Backfett |
200 g Puderzucker |
6 El. Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Eberswalder Spritzgebäck: |
Rezept - Eberswalder Spritzgebäck
Wasser mit Butter oder Margarine und Salz zum Kochen bringen. Mehl und
Mondamin mischen, sieben und auf einmal in die kochende Flüssigkeit schütten,
so lange rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topf löst und sich auf dem
Topfboden ein weißer Pelz gebildet hat. Den Teig in eine Schüssel geben und
nacheinander einzeln die Eier unterrühren. Von dem Teig jeweils einen Ring
auf ein in heißes Fett getauchtes Pergamentpapier spritzen und das Papier so
lange in das heiße Fett halten bis der Ring sich löst. Das Spritzgebäck
hellbraun werden lassen, abtropfen lassen und mit Zuckerguß überziehen. Für
den Guß Puderzucker sieben und mit Wasser verrühren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|