|
Kochrezept / Rezept Dundee cake |
|
Rezept Hits: 5854 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schlapper Salat !
Rauke oder Kopfsalat, die durch Lagerung schlapp geworden sind, werden wieder frisch, wenn sie für 5 Minuten in warmem Wasser liegen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
110 g Sultaninen-Rosinen | 110 g Korinthen-Rosinen | 110 g Rosinen | 50 g Orangeat und Citronat, gemischt, gehackt | 75 g Kandierten Kirschen, gehackt | 50 g Mandeln, gemahlen | 250 g Mehl | 225 g Butter | 1 Tl. Backpulver | 225 g Zucker | 3 Eier | 3 El. Drambuie | 3 El. Mandeln, ganz, blanchiert | - - und geschaelt, halbiert | 1 Zitrone, abgeriebene Schale |
Zubereitung des Kochrezept Dundee cake: |
Rezept - Dundee cake
(Fuer eine 18 cm Durchmesser Springform)
Form fetten, mit Backpapier sorgfaeltig auskleiden (Papier aus der Form
herausragen lassen, da der Cake beim Backen durchaus ueber den Formrand
steigen kann !) , Backpapier fetten. Wichtig, sonst klebt's an !
Sultaninen, Korinthen, Rosinen, Orangeat, Zitronat und kandierte Kirschen
mischen, gemahlene Mandeln zugeben und gut durchmischen: die Fruechte
duerfen keine Klumpen mehr bilden !
Butter mit den Knethaken weich ruehren, Zucker und Zitronenschale
zugeben, zuerst mit den Knethaken weiterruehren, dann mit dem Besen
weiterschlagen, bis die Mischung cremig und luftig wird (kann durchaus 20
bis 30 Minuten brauchen: es lohnt sich aber, da dadurch der Cake luftiger
wird !).
Eier verschlagen, portionsweise zugeben, zwischen jeder Zugabe Teig mit
dem Besen sehr gut durchschlagen.
Drambuie sowie Mehl mit Backpulver portionsweise zugeben, zwischen jeder
Zugabe mit den Knethaken gut mischen.
Fruechte zugeben und mit einer (starken !) Holzloeffel gut durchmischen.
In die mit Papier ausgekleideten Springform fuellen. Oberflaeche mit
Mandelnhaelften dekorieren (z.B. sternfoermig).
Im auf 160 GradC vorgewaermten Ofen waehrend 2.5 bis 3 Stunden backen.
Waehrend der zwei ersten Stunden, Ofen ja nicht oeffnen ! Dann mit einer
metallischen Stricknadel (oder mit einem Holzstab) pruefen, ob
durchgebacken.
15 Minuten abkuehlen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Gitter
abkuehlen lassen.
Der Dundee cake gibt zwar viel Arbeit, das Ergebnis wird aber geschaetzt !!
Zwischen gestern und heute, habe ich 4 Stueck davon gebacken !!
Portionen: 12
* Aus: A feast of Scotland, Janet Warren,
Lomond Books, London 1993, ISBN 1-85051-112-8
** From: R.GAGNAUX@link-ch1.aworld.de (Rene Gagnaux)
Date: Sat, 18 Dec 1993 12:00:00 +0200
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: Cakes, zer
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bratäpfel aus dem Ofen oder Microwelle Bratäpfel werden gerne mit Romantik, Märchen, Schneetreiben und Winterzauber in Verbindung gebracht - und auf der anderen Seite umso seltener zubereitet. Der Grund: Die meisten Äpfelliebhaber glauben, für einen Bratapfel bedarf es eines echten Ofens. | | Thema 58203 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Ahornsirup - die Herstellung und Verwendung Ahornsirup wird gerne auch als der „Zucker der Indianer“ oder das „Gold Kanadas“ bezeichnet - kein Wunder, wenn man bedenkt, dass 80 Prozent des Ahornsirups weltweit in Kanada produziert werden. | | Thema 14799 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Bowle - die perfekte Bowle für Silvester zubereiten Eines muss vorab klar gestellt werden: Wer glaubt, mit den Fruchtstücken aus der Silvesterbowle auf der sicheren Seite zu sein und einen Kater umgehen zu können, irrt gewaltig. Denn die Früchtchen haben es in sich und saugen den Alkohol durstig auf. | | Thema 30096 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|