|
Kochrezept / Rezept Dresdner Eierschecke (mit Quark) |
|
Rezept Hits: 19394 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quitten !
In Gelee-Form, ein gutes Durchfallmittel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Mehl DAVON | 1 El. Mehl; (1) fuer die Hefe | 40 g Hefe | 80 g Zucker | 1/4 l Milch; lauwarm | 80 g Butter; zerlassen | 1 Ei | 1 Spur Salz | - - Butter fuer's Backblech | 500 g Quark | 125 g Zucker | 1 Ei | 1 Unbeh. Zitrone; abgerieben | 50 g Rosinen | 150 g Butter; weich | 150 g Zucker | 1 El. Mehl | 4 Eier | 110 g Mandelblaettchen |
Zubereitung des Kochrezept Dresdner Eierschecke (mit Quark): |
Rezept - Dresdner Eierschecke (mit Quark)
Das Mehl in eine Schuessel sieben, in die Mitte ein Mulde druecken. Die
Hefe hineinbroeseln und mit Mehl (1) und der Milch zu einem Vorteig
verruehren. Mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Platz 15-20 min. gehen
lassen.
Den Zucker, die zerlassene Butter, Ei und Salz auf den Mehlrand geben,
alles gut verkneten und solange schlagen, bis der Teig sich vom
Schuesselrand loest und Blasen wirft und solange gehen lassen, bis er das
doppelte Volumen erreicht hat (25-30 min.).
Den Quark mit Zucker, Ei und Zitronenschale geschmeidig ruehren.
Rosinen heiss waschen und auf einem Kuechentuch trocknen lassen.
In einer zweiten Schuessel die Butter mit dem Zucker schaumig ruehren, das
Mehl und die Eier (einzeln) untermischen.
Das Backblech einfetten, den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Hefeteig auf dem Blech ausrollen, rundherum einen Rand formen. Die
Quarkmasse auf den Boden streichen und die Rosinen darueberstreuen. Die
Butter-Eiermasse gleichmaessig auf den Teigboden streichen und die
Mandelblaettchen darueber verteilen.
Den Kuchen auf der 2. Schiene von unten 25-30 min. backen, auf dem Blech
etwas abkuehlen lassen, in Stuecke schneiden und auf ein Kuchengitter
legen.
* Quelle: unser Backbuch No1 Verl. Graefe und Unzer
Gepostet von Heidi Nawothnig, 18.09.94
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: 14 Dec 1994
Stichworte: Backen, Kuchen, Quark, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Weinanbau in der schönen Pfalz Mit den Römern wanderten die ersten Weinstöcke über die Alpen – schließlich wollte man auch in den eroberten germanischen Kolonien nicht auf den geliebten Rebentrunk verzichten. | | Thema 3879 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen |  | Die koreanische Küche - scharf und gesund Für alle, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legen, ist die koreanische Küche eine schmackhafte Alternative. Sie beherzigt einige Grundprinzipien, die einem an Fastfood und Geschmacksverstärker gewöhnten Gaumen zuerst merkwürdig vorkommen können, denn die Koreaner wissen die Vorzüge natürlicher Nahrung und möglichst unbehandelter Lebensmittel zu schätzen. | | Thema 11173 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Kümmel: Gewürz mit heilenden Eigenschaften Gewürz, Heilpflanze, geliebt und gehasst – Kümmel ist nicht jedermanns Geschmack, aber es ist gewiss gesund, Kümmel als schmackhafte Zutat in seinen Speiseplan aufzunehmen. | | Thema 5758 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|