Kochrezept / Rezept Dorschfilets ' Black and White' |
|
Rezept Hits: 3425 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brombeertee !
Angenehm für die Atemorgane ,gegen Magen und Darmkatarrh |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Dorschfilets |
- - Salz |
- - Pfeffer |
75 g Schwarze Oliven |
1 El. Zitronensaft |
2 El. Olivenoel |
1 dl Weisswein |
1 dl Fischfond |
- - Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 11/98 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Dorschfilets ' Black and White': |
Rezept - Dorschfilets ' Black and White'
Die Dorschfilets mit Salz und Pfeffer wuerzen und in eine mit
Olivenoel bepinselte feuerfeste Form legen. Die Oliven halbieren,
entsteinen und fein hacken. Zitronensaft und Olivenoel beifuegen und
die Paste mit ganz wenig Salz sowie reichlich Pfeffer wuerzen. Die
Olivenpaste auf den Dorschfilets ausstreichen. Weisswein und
Fischfond in die Form giessen. Mit Alufolie verschliessen.
Die Dorschfilets im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der
zweituntersten Rille je nach Groesse und Dicke fuenfzehn bis
fuenfundzwanzig Minuten gar ziehen lassen.
Mit Salzkartoffeln oder kleinen Bratkartoffeln servieren.
:Fingerprint: 21070515,101318743,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Spargel die schlanken Stangen Klassisch mit Sauce Hollandaise und gekochtem Schinken, als Salat, ja sogar als Mousse findet das edle Gemüse seinen Weg auf den Teller – in Deutschland meist weiß oder grün, in Frankreich gern mit violetter Spitze. | | Thema 6198 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 9 Einkaufen bei der Tafel? Vorletzter Tag des Selbstversuches – wie schön, dass ich bald wieder kunterbuntes Obst und Gemüse einkaufen kann, ohne mit jedem Cent zu rechnen. | | Thema 17066 mal gelesen | 23.03.2009 | weiter lesen |  | Zutaten für die asiatische Küche Wer die unterschiedlichen asiatischen Küchen liebt und sich einmal am eigenen Herd damit beschäftigen Will, Wan-Tans oder Pekingente zuzubereiten, Sushi als Fingerfood oder thailändische Suppen als leichtes Gericht köcheln will, der sollte sich vorher auf die Suche nach geeigneten Zutaten und Würzmitteln machen. | | Thema 5315 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen | |
|