|
Kochrezept / Rezept Dorsch in Curryrahm |
|
Rezept Hits: 5880 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Geranie !
Leicht tonisierend, harmonisierend, vertreibt Mücken.
Geranienöl hat, wie das Bergamottöl, einen gleichzeitig
beruhigenden und aufmunternden Effekt auf das Nervensystem. Es eignet sich gut für Arbeitsräume. Geranienöl
bewirkt eine besonders angenehme Verschmelzung der
anderen Düfte. Es lässt sich in fast jeder Mischung verwenden, besonders gut mit Basilikum, Rose und Zitrusölen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Dorschfilets | 0.5 Zitrone; Saft | - - Schwarzer Pfeffer | 1 Peperoncino; scharfe | - - Italienische Pfefferschote | 1 mittl. Zwiebel | 2 Knoblauchzehen | 1 El. Butter | - - Salz | 1 El. Milder Curry | 100 ml Weisswein | 200 ml Rahm | 0.5 Bd. Frischer Koriander; oder glattblaettrige Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Dorsch in Curryrahm: |
Rezept - Dorsch in Curryrahm
Dorschfilets in etwa zwei cm breite Streifen schneiden. Mit
Zitronensaft betraeufeln und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Den Peperoncino der Laenge nach halbieren, entkernen und in feinste
Streifchen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schaelen und feinhacken.
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Eine Platte mitwaermen.
In einer Bratpfanne die Butter schmelzen. Die Fischstreifen leicht
salzen und je nach Dicke zwei bis drei Minuten braten; sie sollen
innen noch nicht ganz durchgegart sein. In die vorgewaermte Platte
geben und im Ofen etwa zehn Minuten nachgaren lassen.
Im Bratensatz Peperoncino, Zwiebel und Knoblauch zwei bis drei Minuten
duensten. Curry darueberstreuen und kurz mitduensten. Mit dem
Weisswein abloeschen und gut zur Haelfte einkochen lassen. Dann den
Rahm beifuegen und noch so lange kochen lassen, bis die Sauce leicht
bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Sauce ueber die Fischstreifen geben. Koriander- oder
Petersilienblaettchen darueberstreuen.
Als Beilage passt Trockenreis, nach Belieben mit grob gehackten
Pistazienkernen oder geroesteten Mandelblaettchen gemischt.
:Fingerprint: 21070515,101318744,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|