Kochrezept / Rezept Dominosteine |
|
Rezept Hits: 9425 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kohl ohne lästigen Geruch !
Geben Sie ein paar Walnüsse mit in den Topf, wenn Sie das nächste mal Blumen- oder anderen Kohl kochen. Der unangenehme Kohlgeruch bleibt Ihnen erspart. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
125 g Honig |
125 g Zucker |
25 g Butter |
1 Kart. Lebkuchengewürz |
50 g geriebene Mandeln |
1 Eigelb |
300 g Mehl |
5 g Hirschhornsalz |
3 g Pottasche |
6 El. Wasser |
1/2 Glas Himbeer-Konfitüre |
150 g Marzipanrohmasse |
100 g Puderzucker 2 El Rum |
250 g Puderzucker |
30 g Kakao 5 El heiße Milch oder Wasser |
25 g zerlassenes Kokosfett |
Zubereitung des Kochrezept Dominosteine: |
Rezept - Dominosteine
Honig mit Zucker und Fett erhitzen und wieder abkühlen lassen. Das
Eigelb mit der Honigmasse verrühren, Mehl mit den Gewürzen und Mandeln
vermischen und portionsweise zugeben, zuletzt das in Wasser aufgelöste
Hirschhornsalz und Pottasche gründlich verrühren.
Den Teig etwa 1,5 cm dick auf ein gefettetes Blech streichen.
Backen 20-25 Min, E-Herd 175-180/G-Herd 2-3
Nach dem Abkühlen die Kuchenplatte einmal längs durchschneiden. Eines
der beiden Rechtecke mit Himbeerkonfitüre bestreichen. Dann die mit
Puderzucker und Rum verknetete Marzipanmasse entsprechend ausrollen
und als zweite Schicht darauflegen. Auf die Marzipanmasse nochmals
eine Schicht Himbeerkonfitüre streichen und das zweite Rechteck
darauflegen. Aus der Kuchenplatte quadratische Würfel (ca. 4*4 cm)
schneiden und mit Glasur überziehen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schlank Schlemmen mit dem Hasen Menü Wie wäre es wenn Sie Ihre Gäste mit einem exklusiven, aber dennoch figurfreundlichen Menü überraschen könnten? Hier ist ein Vorschlag für 4 Personen. | | Thema 8715 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen |  | Tee ist mehr als nur ein Heißgetränk Er ist wohl das älteste Heißgetränk und gleichwohl auch das gesündeste. Alleine die Vielfalt macht ihn so interessant, es gibt tausende verschiedener Teesorten. Doch wer entdeckte den Tee? War es Zufall oder schamanisches Wissen? | | Thema 10008 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Smoothies Rezepte und coole Drinks für den Sommer Wenn die Tage und die Nächte heißer werden, lechzt der Körper nach Flüssigkeit und Mineralien. Wer genug davon hat, seinen Durst mit Bier und Limonade, Weinschorle oder Bowle, Saft oder Selters zu stillen. | | Thema 60663 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen | |
|