Kochrezept / Rezept Dicke Bohnen mit Salbei |
|
Rezept Hits: 2975 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Christbäume haltbar gemacht !
Den Stamm schräg abschneiden und zwei Tage vor dem Fest in eine Mischung aus 2 Teilen Glyzerin und 1 Teil Wasser stellen. Der Baum wird dann nicht so schnell abnadeln. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Bohnen, dicke (ausgepalt gewogen) |
100 g Perlzwiebeln |
12 Salbeiblätter, frische |
1 l Wasser |
12 Essigessenz 25 % |
1 Tl. Salz |
1 Zucker |
1 Tl. Senfkörner |
2 l Wasser, heißes |
Zubereitung des Kochrezept Dicke Bohnen mit Salbei: |
Rezept - Dicke Bohnen mit Salbei
Bohnen, Perlzwiebeln und Salbeiblätter in drei bis vier
Einmachgläser (1/2 l Inhalt) schichten.
Wasser mit Essigessenz und Gewürzen aufkochen, über das Gemüse
gießen und Gläser verschließen.
Wasser in die Fettpfanne füllen, Gläser hineinstellen und im
vorgeheizten Backofen einkochen. E: unten. T.- 175 C bis zum
Perlen, dann 125 C / 60 Minuten, 20 Minuten 0.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kochen mit dem Wok - Asiatische Küche Das Kochen mit dem Wok geht schnell von der Hand, ist gesund und prädestiniert für das Zubereiten asiatischer Gerichte mit Fleisch, Fisch und Gemüse. | | Thema 29596 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Gesunde Ernährung von 3 Euro pro Tag? Ob das Geld, was Hartz IV-Empfängern zur Verfügung steht, für einen vernünftigen Lebenswandel reicht, darüber wird heiß diskutiert. Durchschnittlich stehen pro Tag rund drei Euro für Lebensmittel zur Verfügung, im Monat also rund 90 Euro. | | Thema 50775 mal gelesen | 05.03.2009 | weiter lesen |  | Die Makrele - fettig aber beruhigend gesund Tauchen in den Sommermonaten ganze Schwärme silbrig glänzender Fische mit einem dunklen, streifigen Rückenmuster in den Küstengebieten auf, könnten das Makrelen sein. | | Thema 15677 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen | |
|