Kochrezept / Rezept DIALOG VON LACHS UND ZANDER |
|
Rezept Hits: 5428 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Senf für die Frikadellen !
Geben Sie einen Esslöffel Senf an das Hackfleisch für die Frikadellen. Es macht sie viel würziger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Zander (700 g) |
1 Lachsforelle (700 g) |
1 Noriblatt |
- - Salz, Pfeffer; weiss |
3 kg Fischgraeten von Weissfischen |
5 l Wasser |
500 ml Weisswein trocken |
100 g Petersilienwurzel |
100 g Sellerie |
100 g Lauch (nur das Weisse) |
- - Champignon; wenig |
- - Petersilienstengel; wenig |
1 Tl. Salz |
5 Weisse Pfefferkoerner |
1 Lorbeerblatt |
2 Nelken |
- - Ilka Spiess Einfach koestlich! mit Frank Seimetz |
Zubereitung des Kochrezept DIALOG VON LACHS UND ZANDER: |
Rezept - DIALOG VON LACHS UND ZANDER
Jeweils 80 g Fischfilet pro Portion portionieren. Jeweils ein Stueck
Klarsichtfolie mit Nori auslegen. Den Fisch darauflegen und wuerzen,
darin einschlagen. Fisch samt Klarsichtfolie in ein Dampftopf legen
und dort 9-10 Min. daempfen. Fisch mit den Sossen servieren. Dazu
passt sehr gut ein Kartoffelpueree, welches man als Sockel unter den
Fisch anrichtet.
Fische filetieren und die Haut entfernen. Fischfilets portionieren.
Koepfe von den Graeten entfernen. Fischgraeten und evtl. Abschnitte
von Fischfilets grob zerteilen und unter fliessendem Wasser
abspuelen. Fischgraeten mit kaltem Wasser ansetzen und zum
Siedepunkt bringen und mit einer Schaumkelle den (wenn vorhandenen)
grauen Schaum abschoepfen. (Nicht kochen, da sonst der Fond truebe
wird). Weisswein, Gemuese und Gewuerzsaeckchen hinzugeben. 20-30 Min.
je nach Groesse der Fischgraeten und der Menge, am Siedepunkt ziehen
lassen. Danach den Fond durch ein Passiertuch giessen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|