Kochrezept / Rezept Dessert-Variation vom Apfel |
|
Rezept Hits: 5994 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tirami Su !
kommt aus der Nähe von Venedig und heißt "Zieh mich hoch" |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Aepfel |
300 ml Laeuterzucker 1:1 Zucker und Wasser |
100 ml Sekt |
3 El. Limettensaft |
2 cl Calvados |
3 Eigelb |
65 g Zucker |
4 cl Grappa |
250 g Schlagsahne |
- - Puderzucker zum Bestreuen |
50 g Marzipanrohmasse |
1 Tl. Mohn, gemahlen |
2 Tropfen Rum-Aroma |
80 g Butter |
45 g Zucker |
120 g Mehl |
1 Eigelb |
2 Aepfel, geschaelt und in Scheiben oder Spalten geschnitten |
1 El. Zimtzucker |
4 El. Aprikosenkonfituere |
1 El. Mandelblaettchen, geroestet |
- - Fruechte der Jahreszeit |
- - Original aus Stern Heft 8/97 |
Zubereitung des Kochrezept Dessert-Variation vom Apfel: |
Rezept - Dessert-Variation vom Apfel
Die Aepfel schaelen, entkernen, grob zerteilen, mit dem Laeuterzucker
und dem Sekt weichkochen und durch ein Sieb streichen. Den
Limettensaft und den Calvados zugeben und unter haeufigem Umruehren
im Tiefkuehlfach gefrieren lassen.
Fuer das Tresterparfait Eigelb mit dem Zucker im heissen Wasserbad
schaumig ruehren, den Grappa zugeben und im Eiswasser kaltruehren.
Die Sahne steifschlagen, unter die Masse heben und in einer
Terrinenform mehrere Stunden im Tiefkuehlfach frieren lassen.
Die Marzipanrohmasse mit dem Mohn und dem Rum-Aroma vermischen. Aus
den Zutaten vom Tarteteig rasch einen Teig kneten, ausrollen. Vier
Kreise von je
12 cm Durchmesser ausstechen oder in einer tarteform von 24 cm
Durchmesser backen und zum Servieren vierteln.
Apfelspalten darauflegen und mit dem Zimtzucker bestreuen. im
Backofen bei 190 Grad etwa 15 Minuten backen. Die fertige Apfeltarte
mit warmer Aprikosenkonfituere bestreichen und mit Mandelblaettchen
garnieren.
Das Tresterparfait in Scheiben schneiden, mit dem Puderzucker
bestaeuben und
unterm Grill karamelisieren. Auf einem Teller die Fruechte
sternfoermig anrichten. Aus dem Sobet Nocken ausstechen.
Tarte, Parfait und Sorbet auf dem Fruechteteller anrichten und
servieren.
: Quelle : Restaurant "Zur Malerklause", Im Hofecken 2, 54413
Bescheid
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die sardische Küche - so gar nicht italienisch! Obwohl Sardinien zu Italien gehört, unterscheidet sich die sardische Küche sehr deutlich von der des Mutterlandes. Während die Italiener vor allem Pasta in allerlei Variationen bevorzugen, spielen in der Küche der Mittelmeerinsel andere Dinge die Hauptrolle. | | Thema 11157 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen |  | Macht die Glyx Diät wirklich glücklich ? Haben Sie schon mal von der GLYX Diät gehört? Als Ihnen das erste Mal jemand davon erzählt hat, haben Sie auch erst einmal so etwas wie „Glücksdiät“ verstanden und sich gefragt, was denn eine Diät mit Glück zu tun hat. | | Thema 9174 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11715 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen | |
|