Kochrezept / Rezept Dessert-Variation vom Apfel |
|
Rezept Hits: 5701 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Geranie !
Leicht tonisierend, harmonisierend, vertreibt Mücken.
Geranienöl hat, wie das Bergamottöl, einen gleichzeitig
beruhigenden und aufmunternden Effekt auf das Nervensystem. Es eignet sich gut für Arbeitsräume. Geranienöl
bewirkt eine besonders angenehme Verschmelzung der
anderen Düfte. Es lässt sich in fast jeder Mischung verwenden, besonders gut mit Basilikum, Rose und Zitrusölen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Aepfel |
300 ml Laeuterzucker 1:1 Zucker und Wasser |
100 ml Sekt |
3 El. Limettensaft |
2 cl Calvados |
3 Eigelb |
65 g Zucker |
4 cl Grappa |
250 g Schlagsahne |
- - Puderzucker zum Bestreuen |
50 g Marzipanrohmasse |
1 Tl. Mohn, gemahlen |
2 Tropfen Rum-Aroma |
80 g Butter |
45 g Zucker |
120 g Mehl |
1 Eigelb |
2 Aepfel, geschaelt und in Scheiben oder Spalten geschnitten |
1 El. Zimtzucker |
4 El. Aprikosenkonfituere |
1 El. Mandelblaettchen, geroestet |
- - Fruechte der Jahreszeit |
- - Original aus Stern Heft 8/97 |
Zubereitung des Kochrezept Dessert-Variation vom Apfel: |
Rezept - Dessert-Variation vom Apfel
Die Aepfel schaelen, entkernen, grob zerteilen, mit dem Laeuterzucker
und dem Sekt weichkochen und durch ein Sieb streichen. Den
Limettensaft und den Calvados zugeben und unter haeufigem Umruehren
im Tiefkuehlfach gefrieren lassen.
Fuer das Tresterparfait Eigelb mit dem Zucker im heissen Wasserbad
schaumig ruehren, den Grappa zugeben und im Eiswasser kaltruehren.
Die Sahne steifschlagen, unter die Masse heben und in einer
Terrinenform mehrere Stunden im Tiefkuehlfach frieren lassen.
Die Marzipanrohmasse mit dem Mohn und dem Rum-Aroma vermischen. Aus
den Zutaten vom Tarteteig rasch einen Teig kneten, ausrollen. Vier
Kreise von je
12 cm Durchmesser ausstechen oder in einer tarteform von 24 cm
Durchmesser backen und zum Servieren vierteln.
Apfelspalten darauflegen und mit dem Zimtzucker bestreuen. im
Backofen bei 190 Grad etwa 15 Minuten backen. Die fertige Apfeltarte
mit warmer Aprikosenkonfituere bestreichen und mit Mandelblaettchen
garnieren.
Das Tresterparfait in Scheiben schneiden, mit dem Puderzucker
bestaeuben und
unterm Grill karamelisieren. Auf einem Teller die Fruechte
sternfoermig anrichten. Aus dem Sobet Nocken ausstechen.
Tarte, Parfait und Sorbet auf dem Fruechteteller anrichten und
servieren.
: Quelle : Restaurant "Zur Malerklause", Im Hofecken 2, 54413
Bescheid
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Süßholz - Woher kommt die Lakritze? Lakritze gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen, doch immer ist sie zäh und klebrig. Weniger bekannt ist wahrscheinlich, aus welchem Rohstoff das süße Zeug hergestellt wird, nämlich aus der Wurzel der Süßholzpflanze. | | Thema 12075 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Senf - Auf den Senf und Senfkörner kommt es an Die Chinesen waren mal wieder die ersten: schon vor 3.000 Jahren verwendeten sie die scharfen Samen der Senfpflanze als Gewürz. Aus China gelangte der Senf nach Griechenland, wo er als Aphrodisiakum verwendet wurde, getreu dem Motto scharf macht scharf. | | Thema 8931 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen |  | Low Carb Diät - weg mit Kohlehydraten wie Nudeln, Reis und Kartoffeln? Low Carb ist ein englischer Begriff und bedeutet übersetzt „wenig Kohlenhydrate“. Bei dieser Diät geht es darum, die Kohlehydratzufuhr deutlich zu reduzieren. Jetzt heißt es weg mit Kartoffeln, Nudeln und Reis. | | Thema 100171 mal gelesen | 02.10.2007 | weiter lesen | |
|