|
Kochrezept / Rezept Der gefuellte Truthahn, Teil 1 von 2 |
|
Rezept Hits: 8428 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Versalzene Salatsoße !
Die Vinaigrette lässt sich ganz schnell retten, indem man etwas Brühe oder Weißwein verlängert und Sie tropfenweise unter ein frisches, verquirltes Ei schlägt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - 2 bis 5 kg schwer Fuellung nach Belieben | 3 Saeuerliche Aepfel z.B. Cox Orange | 2 Schalotten | 4 Nelken | 1 Salbeizweig | 1 Majoranzweig | 1 El. Zitronensaft | - - Salz | - - Pfeffer | 4 gross. Zwiebeln | - - Salzwasser | 20 g Butter | 125 g Brotbroesmeli/Paniermehl | 20 Salbeiblaetter oder | 2 Tl. Getrockneter Salbei | 1 Ei | 1 El. Milch | - - Salz | - - Pfeffer | 250 g Gemischte Pilze; Champignons Shiitake,Austernpilze,usw | 2 Schalotten | 1 Tas. Gemischte Kraeuter z.B. Petersilie, Salbei, Majoran | 20 g Butter | 100 g Brotbroesmeli/Paniermehl | 6 El. Weisser Portwein | 2 Tl. Abgeriebene Zitronenschale | - - Salz | - - Pfeffer | - - Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Der gefuellte Truthahn, Teil 1 von 2: |
Rezept - Der gefuellte Truthahn, Teil 1 von 2
Vorbereiten: Den Truthahn nach Wunsch fuellen (Die Fuellung locker und
nicht zu satt in die Hoehlung geben: Sie dehnt sich beim Braten aus).
Truthahnbrust mit Specktranchen belegen, mit Butterstueckchen
bestreichen oder mit einem gefetteten Pergamentpapier bedecken, damit
sie nicht austrocknet.
Braten: Bei 3,5 bis 4,5 kg Gewicht 2 1/2 bis 3 Stunden bei 175 Grad.
Truthahn wenn moeglich erst mit der Brust nach unten eine Stunde
braten, dann wenden und fertig braten. Oder die Truthahnbrust von
Anfang an mit einem in fluessige Butter getauchten Pergamentpapier
bedecken. Mit Fuellung verlaengert sich die Bratzeit um 30 Minuten.
Zu den Fuellungen (bei allen Fuellungen Menge eventuell anpassen):
... mit Aepfeln:
Die Aepfel vierteln oder achteln; Schalotten mit den Nelken spicken.
Kraeuter zerzupfen, mit Aepfeln, Schalotten und Zitronensaft mischen,
wuerzen.
Tip: Fuellung mit geroesteten Toastbrotwuerfeln (von etwa 2 Scheiben)
bereichern.
... mit Zwiebeln:
Zwiebeln im kochenden Salzwasser 10 Minuten blanchieren.
Herausnehmen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Dann hacken
und in der Butter anduensten. Mit den restlichen Zutaten mischen,
wuerzen.
Tip: 2 Essloeffel Rosinen beifuegen.
... mit Pilzen:
Mit Pinsel, ohne Wasser, geputzte Pilze, Schalotten und Kraeuter fein
hacken, in der Butter anduensten. Auskuehlen lassen, mit den
restlichen Zutaten mischen, wuerzen.
Tip: Die frische Leber (die Sie bei frischem Gefluegel dazu bekommen)
fein hacken.Am Schluss unter die Fuellung mischen.
Weiter: siehe Teil 2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bistronomie - Französische Spitzenküche trifft einfache Lebensart Das Bistro gilt als Inbegriff der französischen Lebensart. In kleinen, schlicht eingerichteten Lokalen treffen sich Einheimische und Touristen auf einen Kaffee oder ein Glas Wein, die Speisekarte ist überschaubar, die Mahlzeiten bodenständig, die Atmosphä | | Thema 8797 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen |  | Die Makrele - fettig aber beruhigend gesund Tauchen in den Sommermonaten ganze Schwärme silbrig glänzender Fische mit einem dunklen, streifigen Rückenmuster in den Küstengebieten auf, könnten das Makrelen sein. | | Thema 15677 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Blutgruppen Diät nach Peter d’Adamo Welcher Blutgruppe gehören Sie an? Haben Sie vielleicht Blutgruppe 0? Wenn ja, dann gehören Sie zu den Jägern, und vertragen Getreide, Hülsenfrüchte nicht so gut. Zumindest, wenn es nach dem Erfinder der „Blutgruppen-Diät“, Peter d’Adamo, gehen soll. | | Thema 33365 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|