Kochrezept / Rezept Dattel-Ingwer-Sauce |
|
Rezept Hits: 4281 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Käsereste recyclen !
Trockene Käsereste mag meist niemand mehr essen. Wenn man sie reibt und in heißer Milch schmilzt, kann man daraus mit ein paar Gewürzen und Instant-Bouillon eine prima Käsesauce zaubern. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
100 g entsteinte Datteln |
3 in Sirup eingelegten Ingwernuessen, |
3 El. Essig |
1/2 Tas. Weisswein |
- - Ingwerpulver |
- - Salz |
2 Knoblauchzehen |
- - Chilioel |
- - etwas 5-Gewuerze-Pulver |
Zubereitung des Kochrezept Dattel-Ingwer-Sauce: |
Rezept - Dattel-Ingwer-Sauce
Datteln mit eingelegten Ingwernuessen, Essig und Weisswein im Mixer
puerieren. Mit Ingwerpulver, mit Salz zerriebene Knoblauchzehen,
Chilioel und etwas 5-Gewuerze-Pulver abschmecken.
** From: UDO@SURPRISE.INSIDER.SUB.DE
Date: Mon, 27 Jun 1994
Stichworte: Chinesisch, Asien, Saucen, Sossen, Dips
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Reduktion am Küchenherd Die Reduktion wird schnell mit verschiedenen Natur- oder Geisteswissenschaften in Verbindung gebracht. Doch was hat sie in der Küche zu suchen? Wer das Kochen als einen Prozess ansieht, in dem hauptsächlich verschiedene Fertig- oder Tiefkühlkomponenten erwärmt und gemeinsam serviert werden, steht hier in der Tat vor einem Rätsel. | | Thema 10130 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Lardo ein Speck aus Italien Speck? Der hat in der bewussten, mal Fett und mal Kohlenhydrat verteufelnden Ernährung nichts verloren. Oder vielleicht doch? Bei seinem italienischen Namen genannt, klingt der Speck, italienisch Lardo, gar nicht mehr so sehr nach einem Angriff auf den Cholesterinspiegel. | | Thema 7874 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Blechkuchen - leckerer Kuchen aus dem eigenen Backofen Ran ans Blech, fertig, los – um einen köstlichen Blechkuchen zu zaubern, müssen Sie keine Materialschlacht veranstalten. Die Backform kann getrost entfallen, da Teig und Belag direkt auf dem Blech gebacken werden. | | Thema 8110 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen | |
|