Kochrezept / Rezept Dattel-Blatjang (Dattelsauce) |
|
Rezept Hits: 4270 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kokosnuss-Schalen !
Wenn man die Schalen (zum Basteln oder Musizieren) verwenden möchte, sägt man die Nuss in der Längsachse so ein, dass nur die Schale eingeschnitten ist. Mit einem Hammer schlägt man dann behutsam nacheinander auf beide Hälften, und innen löst sich der Kern von der Schale. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Tamarinde am Stueck |
350 ml Wasser, kochend |
500 g Datteln, entkernt, grob gehackt |
1 Ingwerstueck 5 cm, geschaelt und gehackt |
8 Knoblauchzehen, gehackt |
3 Rote Chilischoten, Samen entfernt, gehackt |
1 l Rotweinessig |
2 Tl. Salz |
Zubereitung des Kochrezept Dattel-Blatjang (Dattelsauce): |
Rezept - Dattel-Blatjang (Dattelsauce)
Die Tamarinde mit kochendem Wasser uebergiessen und 30 Minuten
einweichen. Die Fluessigkeit durch ein Sieb in den Einkochtopf
giessen, mit den restlichen Zutaten zum Kochen bringen, 10 Minuten
koecheln und abkuehlen lassen.
Im Mixer puerieren. Im gereinigten Topf noch 1-2 Minuten kochen. In
die heissen sterilisierten Flaschen fuellen, verschliessen. Die Sauce
ist gebrauchsfertig.
Haltbarkeit 2 Jahre
Das Rezept kam im 17.Jahrhundert mit malaiischen Sklaven nach
Suedafrika. Die scharfe, suess-saure Sauce passt zu Reis oder fettem
Fisch. Die Datteln lassen sich auch durch andere Fruechte wie frische
oder getrocknete Aprikosen, Pfirsiche oder Mangos ersetzen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Joghurt - Gesund durch den Tag mit Kalzium, Vitamine und Mineralstoffe Die einen trinken ihn flüssig aus winzigen Fläschchen, die anderen rühren ihn in ihr Salatdressing, mischen ihn unter das Müsli oder essen ihn fertig angerührt auf Fruchtmousse – die Rede ist vom Joghurt, dem gesündesten aller Milcherzeugnisse. | | Thema 28824 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Okra Gemüse - Okras, Okraschoten bringen gesunde vielfalt auf den Teller Sie sehen aus wie eine schlanke Kreuzung aus Zucchini und Peperoni, kommen jedoch nicht aus dem Mittelmeerraum, sondern sind im tiefsten Afrika beheimatet: Okraschoten. | | Thema 43054 mal gelesen | 04.03.2008 | weiter lesen |  | Alles Quatsch, Gerüchte und Irrtümer aus der Küche Verliebt, verlobt, verheiratet heißt ein altes Ballspiel, das für denjenigen, der die Bälle verliert, böse enden kann. | | Thema 8372 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen | |
|