Kochrezept / Rezept Curryschnitzel mit Tomatenchutney |
|
Rezept Hits: 3825 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaffee bleibt länger frisch !
Kaffeebohnen und auch gemahlener Kaffee bleiben im Kühlschrank oder Gefrierfach länger frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g Tomaten |
30 g Schalotten |
1 Gruene Chilischote a 15 g |
2 El. Sesamoel |
1 El. Brauner Zucker |
30 ml Weissweinessig |
1 Tl. Kurkuma |
1 Bd. Koriandergruen; gehackt |
- - Salz |
4 Kalbsschnitzel a 160 g |
1 El. Oel |
60 g Weissbrotbroesel, frisch |
20 g Mandeln; geschaelt, fein gehackt |
25 g Korinthen; gehackt |
1/2 El. Currypulver, scharf |
1/2 Bd. Koriandergruen; gehackt |
20 g Pinienkene; geroestet |
- - Salz |
- - Pfeffer |
60 g Mehl |
2 Eiern(M); verquirlt |
150 g Butterschmalz |
50 ml Sesamoel |
- - Petra Holzapfel Johann Lafer in essen & trinken 7/99 |
Zubereitung des Kochrezept Curryschnitzel mit Tomatenchutney: |
Rezept - Curryschnitzel mit Tomatenchutney
Die Tomaten ueber Kreuz einritzen und blanchieren. Die Haut abziehen.
Die Kerne und Fluessigkeit entfernen. Tomatenfleisch wuerfeln. Die
Schalotten pellen und fein wuerfeln. Die Pfefferschote laengs
halbieren, entkernen und ebenfalls fein wuerfeln.
Das Oel in einem Topf erhitzen, die Schalotten darin anduensten, die
Pfefferschotenwuerfel hinzufuegen. Den Zucker hineingeben und
schmelzen lassen, dann mit dem Essig abloeschen.
Die Tomatenwuerfel hinzufuegen, einmal aufkochen lassen. Mit Kurkuma,
Koriandergruen und Salz wuerzen, beiseite stellen und erkalten lassen.
Die Schnitzel flach klopfen. Brotbroesel, Mandeln, Korinthen,
Currypulver, Koriandergruen und Pinienkerne gruendlich miteinander
vermengen.
Die Schnitzel salzen und pfeffern. Mit einer Gabel zuerst im Mehl
wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt in die Brot-Gewuerz-
Mischung druecken.
Das Butterschmalz und das Sesamoel in einer Pfanne erhitzen, die
Schnitzel darin 4-6 Minuten goldbraun braten, dabei einmal wenden.
Mit dem Tomatenchutney servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fisch: Der Aal, ein fettiger Genuss Fettreich und doch gesund? Das klingt merkwürdig für alle, die durch Low-fat und Atkins-Diät ein wenig verwirrt sind. Doch dem Aal, einem der fettreichsten Fische überhaupt, gelingt diese Gratwanderung tatsächlich hervorragend. | | Thema 4864 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Lebkuchenhaus zum selber bauen Gemeinsam mit den Kindern ein Lebkuchenhaus zu bauen, ist wohl eine der schönsten Beschäftigungen für den Beginn der Adventszeit. | | Thema 22692 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Dressing leicht gemacht - die Krönung jeden Salates Blattsalate sind gesund. Die glatten oder krausen, gelblichen, grünen oder sogar roten Blätter in klein und groß sind reich an Vitaminen, kalorienarm, enthalten Ballaststoffe und Wasser. | | Thema 14298 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen | |
|