|
Kochrezept / Rezept Curryhuhn im Roemertopf |
|
Rezept Hits: 6206 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Frische Ananas verhindern das Gelieren !
Nehmen Sie für Süßspeisen, die mit Gelatine hergestellt werden, niemals frische Ananas. Entweder Sie dünsten sie fünf Minuten, oder Sie greifen auf Dosenfrüchte zurück. Die frische Frucht enthält Enzyme, die das Gelieren verhindern. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Haehnchen, frisch | 1 Peperoni | 2 Zwiebeln, fein geschnitten | 1 El. Essig | 2 El. Balsamicoessig | 2 El. Curry | 2 El. Olivenoel | 1/2 l Gefluegelbruehe | 2 Kartoffeln | 1 Kohlrabi | 1 Pastinake | 5 Lauchzwiebeln | - - Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Curryhuhn im Roemertopf: |
Rezept - Curryhuhn im Roemertopf
Den Roemertopf zuerst 1 Stunde lang waessern, damit er sich mit
Wasser vollsaugt.
Das Haehnchen mit Salz und Pfeffer wuerzen. Olivenoel in den
Roemertopf geben und dazu das Haehnchen. Die Essige mit der
Gefluegelbruehe und mit Curry mischen und ueber das Haehnchen
giessen. Schalotten und Peperoni im Ganzen zugeben und im auf 200
Grad vorgeheizten Ofen garen (insgesamt 45 Minuten). In der
Zwischenzeit das Gemuese putzen und schaelen. Die Kartoffeln und
Pastinaken vierteln, die Kohlrabi achteln. Das Gemuese nach 20
Minuten zum Haehnchen geben und weitere 20 Minuten garen. Dann die
Lauchzwiebeln im Ganzen zugeben und nochmals 5 Minuten garen.
Das Haehnchen tranchieren und mit dem Gemuese anrichten.
:Stichwort : Gefluegel
:Stichwort : Huhn
:Stichwort : Gemuese
:Stichwort : Curry
:Stichwort : Roemertopf
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 5.11.2000
:Letzte Aenderung: 5.11.2000
:Quelle : ARD-Buffet 08.11.2000;
:Quelle : Wochenthema: Topfparade - Kochen mit Roemer-,
:Quelle : Schnellkochtopf und Co.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|