|
Kochrezept / Rezept Curryfisch |
|
Rezept Hits: 3911 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwiebeln bleiben länger frisch !
Zwiebeln, die einzeln in Folie eingewickelt werden, trocknen nicht aus, werden nicht weich und vor allem treiben sie nicht aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
800 g Fischfilet; festfleischig (Rotbarsch, Seelachs) | 2 El. Zitronensaft | - - Salz | 3 mittl. Zwiebeln | 2 El. Oel | 2 El. Curry | 1/4 l Weisswein | 2 El. Essig | 2 Tl. Zucker | 1 Lorbeerblatt | - - Cayennepfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Curryfisch: |
Rezept - Curryfisch
Fischfilets mit Zitronensaft betraeufeln, dann mit Salz bestreuen und
30 Minuten marinieren. Backofen auf 180 Grad vorheizen, eine flache,
feuerfeste Auflaufform einfetten, die Fischstuecke darauf verteilen
und etwa 20 Minuten im Ofen garen.
Zwiebeln schaelen, in Ringe schneiden und im heissen Oel bei mittlerer
Hitze goldgelb braten.
Currypulver darueberstreuen, kurz anroesten, mit Weisswein
abloeschen. Den Essig und die uebrigen Gewuerze zugeben und bei
starker Hitze 5 Minuten kochen lassen. Salzen, Filetstuecke aus dem
Ofen nehmen, abwechselnd mit der Currysosse in eine Schuessel
schichten und im Kuehlschrank gut durchziehen lassen. Als Vorspeise
servieren.
Quelle: "Wein in Kueche und Keller" von Reinhardt Hess, bei Graefe und
: Unzer, 39,80 DM
gefunden in: Illustrierte Wochenzeitung Nr. 15/1997
erfasst: Sabine Becker, 22. April 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Saisonbeginn für schmackhafte Blüten Wenn ein lindes Frühlingslüftchen lieblich-süß um die Nase schmeichelt, sind die tiefvioletten Blüten des Wohlriechenden Veilchens (Viola odorata) nicht fern. | | Thema 7435 mal gelesen | 23.02.2007 | weiter lesen |  | Folsäure - Vitamin B aus Gemüse, Obst und Weizen Eines der wichtigsten Vitamine der B-Gruppe ist Folsäure – sie ist an Zellteilung und Blutbildung beteiligt. „Fol-“ weist auf die lateinische Wortwurzel „folium“ hin, zu deutsch: Blatt. | | Thema 56264 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Die Esterházy-Torte In Budapest wie in Wien kann man im Cafe ein Erbe der kaiserlichen und königlichen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn kosten, das im Gegensatz zur Regierungsform ‚Kakaniens’ überlebt hat. | | Thema 17088 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|