|
Kochrezept / Rezept Currycreme-Filet mit Muskateller-Birne und Spaetzle |
|
Rezept Hits: 4096 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Klumpenfreies Salz !
Salz bleibt im Salzstreuer schön rieselfähig und klumpt nicht, wenn man ein paar rohe Reiskörner dazugibt – sie ziehen die Feuchtigkeit stärker an als das Salz. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 klein. Birnen (400 g) | 1/4 l Morio-Muskat oder | 1/4 l Gewuerztraminer | 600 g Hirschfilet | 1 El. Honig oder Ahornsirup | 1 Nelke | 1 Stck. Zimt | 4 Wacholderbeeren, zerdrueckt | 1 Lorbeerblatt | 3/8 l Wildfond (Glas) | 350 g Suppengruen | 30 g Butter | 1 Tl. Curry | 150 g Creme fraiche | 1 Tl. eingel. gruene Pfefferkoerner | - - Sojasauce | - - Peter Mackert 2:246/8105.0 2:2476/410.7 |
Zubereitung des Kochrezept Currycreme-Filet mit Muskateller-Birne und Spaetzle: |
Rezept - Currycreme-Filet mit Muskateller-Birne und Spaetzle
Birnen schaelen, Bluetenansatz herausschneiden. Wein mit einem 1/4 l
Wasser, Honig oder Ahornsirup, Nelke und Zimt aufkochen. Birnen
einlegen und zugedeckt 5-10 Min. duensten, im Weinsud warm halten.
Unterdessen das Hirschfilet salzen und pfeffern. Im Oel rundherum
anbraten. Lorbeer und Wacholder hinzufuegen, das Fleisch unter
oefterem Wenden in etwa 20 bis 25 min. bei Mittelhitze gar braten,
dabei nach und nach etwas Wildfond zugiessen. In der Zwischenzeit
Suppengruen putzen und waschen. Moehren und Sellerie in feine Stifte
schneiden, in reichlich Salzwasser duensten. Porree in duenne
Scheiben schneiden und eine Minute mitduensten. Gemuese gut abtropfen
lassen. Champignons putzen und scheibeln, mit der Butter in der
beschichteten Pfanne 5 Min. duensten, salzen und pfeffern. Gemuese
darunterschwenken und alles noch 5 Min. weiterduensten. Filet
herausnehmen, zugedeckt warm stellen. Restlichen Wildfond zum
Bratensatz giessen, 5 Min. leicht kochen, dann durchs Sieb in einen
Topf giessen. Creme fraiche darunterschlagen, Curry und
Pfefferkoerner hinzufuegen, saemig einkochen. Mit Sojasauce
abschmecken, wenn noetig, noch etwas Curry hinzufuegen. Birnen
abtropfen lassen Fleisch zu Scheiben schneiden. Zu Champignongemuese
und Currycreme-Sauce auftragen, als Beilage Spaetzle reichen..
Menge: 4 Portionen
* Quelle: Hoerzufernsehzeitschrift ** Pro Person (ohne Spaetzle)
ca. 480 kcal / 2010 kJ
Erfasser: P. Mackert
Datum: 15.11.1994
Legende: sm: kleine tb: El. ts: Tl.
** Gepostet von Peter Mackert
Date: Wed, 16 Nov 1994
Stichworte: Wild, Fleisch, Gourmet, Hauptspeise, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Magische Rezepte - Liebe geht bekanntlich durch den Magen Anleitung für einen unvergesslichen Abend. Kochen ist die älteste Magie der Welt. Wenn Sie Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten einmal einen ganz besonderen Abend entlocken wollen, so zaubern Sie einfach in Ihrer Küche. | | Thema 38586 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Nahrungsmittel - Nahrung die gute Laune verspricht Viele unterschätzen die Auswirkung der Ernährung auf die Stimmungslage, dabei beeinflussen die aufgenommenen Nahrungsmittel die psychische Verfassung mehr, als es vorstellbar ist. | | Thema 16367 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Schüßler Salze im Detail Wie man abnimmt (Schüßler Salze), das wissen wir alle – zumindest in der Theorie. Bei manchen Menschen klappt es dann aber doch nicht, weil man z. B. wieder Heißhunger auf Schokolade bekommen und diesem nachgegeben hat. | | Thema 8579 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|