|
Kochrezept / Rezept Curry nach Moslem Art |
|
Rezept Hits: 4939 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Glasklare Eiswürfel !
Wenn man Eiswürfel aus Leitungswasser herstellt, sind sie voller Blasen und trüb. Kocht man das Leitungswasser aber ab, lassen sich daraus glasklare Eiswürfel bereiten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 kg Rindfleisch | - - oder ein Brathuhn | 1 l Kokosmilch | 250 ml Ungesalzene Erdnuesse | - - geroestet | 2 El. Fischsosse | 15 Kardamomkapseln | 1 Zimtstange | 1 X Currypaste nach Moslem Art | 3 El. Tamarindensaft | 2 El. Zitronensaft 2 El Palmzucker oder Ersatz | - - zusaetzlich Fischsosse wenn | - - noetig |
Zubereitung des Kochrezept Curry nach Moslem Art: |
Rezept - Curry nach Moslem Art
Das Huhn in Currystuecke, das Rindfleisch in grosse Wuerfel schneiden. In
einem grossen Topf mit Kokosmilch, Erdnuessen, Fischsosse,
Kardamomkapseln und Zimt aufsetzen. Langsam zum Simmern kommen
lassen, dabei mit einem Holzloeffel ruehren.
Bei schwacher Hitze offen simmern, bis das Fleisch weich ist.
Das dauert bei Rindfleisch etwa eine Stunde, bei einem Brathuhn 35
bis 40 Minuten.
Waehrend der gesamten Kochzeit den Topf nie zudecken, damit die
Kokosmilch nicht gerinnt. Gelegendlich umruehren.
In der Zwischenzeit die Currypaste zubereiten. Das Fleisch
herausnehmen, sobald es weich ist; die Kokosmilch aber noch ein wenig
weitersimmern, bis sie um etwa ein Drittel eingekocht ist.
Sollte sie allerdings betraechtlich reduziert sein, kann auf diese
Einkochen verzichtet werden.
Die Currypaste, Tamarindensaft, Zitronensaft und Zucker einruehren. Das
Fleisch wieder in den Topf zurueckgeben und noch einmal simmern, bis
die Sosse etwas eingedickt ist. Mit Fischsosse abschmecken. Zu weissem
Reis servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grillparty richtig geplant, für ungetrübten Grillspaß Es scheint so einfach zu sein: Grill anfeuern, Kohle herunterbrennen lassen, Fleisch auflegen – doch auch eine sommerliche Grillparty birgt ihre Tücken und Fallen. | | Thema 11377 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Brot Backen Verführerischer Duft aus dem Backofen oder Brotbackautomat, der durch ihre Wohnung zieht, das wäre doch etwas!? Selbst Brot backen macht Spaß, ist lecker, preiswert und kinderleicht. | | Thema 55946 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Luffa: der kulinarisch unterschätzte Schwammkürbis Kaum eine Pflanze wird so unterschätzt, wie der Schwammkürbis. Hierzulande wird der Luffa aegyptiaca – so der botanische Name dieser Kürbispflanze - hauptsächlich als grober Schwamm benutzt. | | Thema 9675 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|