Küchentipp: Kondensmilch !
Milch in Dosen muss nach dem Öffnen unbedingt in einen Glas- oder Porzellanbehälter umgefüllt werden. Die Metalle können sich unter Lufteinwirkung mit der Milch verbinden. Auch sollten Sie darauf achten, dass Konservendosen niemals Beulen haben.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
4 El. Ananasstuecke (Dose)
1 kl. Zwiebel
2 El. Sahne od. Kondensmilch
1 Tl. Senf
1 kl. Knoblauchzehe (bei Bedarf)
3 El. Apfelmus od. 1/2 Apfel geschaelt entkernt
1 Tl. Currypulver
2 Prisen Salz
1 Tl. Mango Chutney
- - (Feinkost, geht zur Not auch ohne)
Zubereitung des Kochrezept Curry-Ananas-Sauce:
Rezept - Curry-Ananas-Sauce
Alles zusammen in den Mixer geben oder mit Ruehrstab puerieren, kurz
kaltstellen, fertig. Geht auch zu Stangenweissbrot.
** Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Stichworte: Andreas, Curry, Sossen, Ananas
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Georges Auguste Escoffier - der Revolutionär der Küche Wenn es einen Koch gab, der mit Leidenschaft am Werk war, dann ist es wohl Georges Auguste Escoffier (1846–1935). Warum sonst hätte er über 60 Jahre seines Lebens in den verschiedenen Küchen dieser Welt verbringen sollen, wenn nicht aus Leidenschaft?
Thema 6457 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen
Thema 21412 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen
Feldsalat - Reich an Vitaminen und Mineralien Vogerlsalat, Sonnenwirbel, Nüsslisalat, Rapunzel, Ackersalat – der dunkelgrüne Feldsalat kennt viele Namen und begeistert Gourmets mit seinem unverwechselbar nussigen Geschmack.
Thema 10064 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen