Kochrezept / Rezept Crostini rossi (Tomaten-Crostini) |
|
Rezept Hits: 8251 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grüne Avocadocreme !
Avocadocreme oder Avocadoscheiben bleiben schön grün, wenn man gleich nach dem Schneiden der Avocado das Fleisch in Zitronensaft einlegt oder es damit beträufelt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 16 Portionen / Stück |
150 g Altbackenes Weissbrot |
4 El. Rotweinessig |
4 Knoblauchzehen |
2 El. Kapern |
1 Bd. Glattblaettrige Petersilie |
150 g Tomatenpueree |
4 El. Olivenoel |
- - Salz |
- - Schwarzer Pfeffer |
1 Pariserbrot |
Zubereitung des Kochrezept Crostini rossi (Tomaten-Crostini): |
Rezept - Crostini rossi (Tomaten-Crostini)
Crostini rossi (Tomaten-Crostini)
Das altbackene Brot entrinden und klein wuerfeln. Mit dem Essig
betraeufeln und gut durchziehen lassen. Dann mit dem Wiegemesser fein
hacken.
Knoblauchzehen, Kapern und Petersilienblaetter ebenfalls sehr fein
hacken.
Das eingeweichte Brot und das Tomatenpueree beifuegen und alles gut
mischen. Zuletzt das Olivenoel beifuegen; die Paste soll eine
streichfaehige Konsistenz haben. Salzen und pfeffern.
Etwa 1 Stunde durchziehen lassen.
Das Pariserbrot in Scheiben schneiden und im Toaster oder Backofen
roesten. Noch warm mit der Tomatenmasse bestreichen und sofort
servieren.
* Quelle: D'Chuchi, Heft 3, 1994 Erfasst von Rene Gagnaux
2:301/212.19, 09.05.94
Erfasser:
Stichworte: Vorspeise, Warm, Tomate, Italien, P16
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vitamine für den Alltag Teil 2 Im Teil 1 haben wir einiges über die Vitamine der B-Gruppe erfahren. Jetzt geht es weiter mit dem Vitamin B12. Es sorgt für Fitness im Kopf und frisches Blut! | | Thema 5660 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen |  | Christian Rach - kritisch, erfolgreich, beliebt Christian Rach hat sich nicht nur einen Namen als kritischer Fernsehkoch gemacht, sondern ist auch mit seinem Hamburger Restaurant Tafelhaus ohne klassische Kochausbildung längst erfolgreich in der deutschen Gourmetszene aufgestiegen. | | Thema 10935 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Drei schnelle Rezepte für Kochanfänger Es soll ja Menschen geben, denen sogar das Wasser beim Kochen anbrennt. Das liegt aber weniger an mangelndem Talent als vielmehr an mangelnder Übung. | | Thema 13122 mal gelesen | 23.08.2008 | weiter lesen | |
|