Kochrezept / Rezept Crostini con pomodori e Ruccola |
|
Rezept Hits: 3423 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fleisch durchbraten
!
Braten Sie Fleisch auf keinen Fall nur äußerlich an, um es dadurch zu konservieren, wie es unsere Großmütter empfohlen haben. Sie würden dadurch den Salmonellenbakterien im Inneren des Bratens einen hervorragenden Nährboden schaffen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g Reife Fleischtomaten |
3 Knoblauchzehen |
1 Handvoll Ruccola-Blaetter |
4 El. Parmesankaese; gerieben |
- - Majoran-Blaettchen; frisch |
4 Scheibe Weissbrot |
- - Salz |
- - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Crostini con pomodori e Ruccola: |
Rezept - Crostini con pomodori e Ruccola
Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthaeuten, vierteln und
entkernen, das Fruchtfleisch durch ein Sieb streichen und etwas abtropfen
lassen.
Das Tomatenpueree mit fein gehacktem Knoblauch, Ruccola-Blaettern,
Majoran, Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesan mischen. Auf getoastete
Weissbrotscheiben verteilen und in ca. 10 Minuten gut ueberbacken.
* Quelle: Lago Maggiore-Piemont, Tessin, Lombardei
Edith Gerlach u. Marlies Weber
Erfasst von J. Weinkauf 21.07.94
Erfasser:
Stichworte: Vorspeise, Warm, Tomate, Rauke, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kokosnuss - exotische Frucht aus der Karibik Knochenharte Schale, köstlich-flüssiger Kern: Die Kokosnuss belohnt jeden, der es geschafft hat, ihre äußere Hülle zu knacken – denn sie ist die einzige Nuss, die in ihrem Inneren einen Milchvorrat hegt. | | Thema 9595 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Knollenziest ein Wurzelgemüse Wie besonders fette weiße Raupen oder eben Michelin-Männchen sehen die tief eingeschnürten Wurzeln des Knollenziestes aus. | | Thema 15074 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Mai Bowle mit Waldmeister Maibowle in den Sommer Der Sommer kommt, die Grillgeräte werden ausgepackt, die erste Gartenparty wird gefeiert, und dabei darf auch die gute alte Mai bowle nicht fehlen. Doch was ist eigentlich eine Maibowle, wie macht man sie und woher kommt sie? | | Thema 22903 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen | |
|