Küchentipp: Gebackene Kartoffeln !
Waschen Sie die ungeschälten Kartoffeln ganz gründlich und streichen Sie sie mit Butter ein, bevor sie in den Backofen kommen. Sie können sie auch mit einer Speckschwarte einreiben, das gibt eine etwas deftigere Geschmacksnote. Es schmeckt nicht nur besser, die Kartoffeln platzen auch nicht so leicht.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
250 g Hähnchenfleisch gekocht oder gebraten
2 El. Olivenöl
40 g Butter
50 g Mehl
500 ml Milch
- - Salz
- - Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
2 Eier
200 g Semmelbrösel
- - Olivenöl ; zum Fritieren
Zubereitung des Kochrezept Croquetas de pollo (Hähnchenkroketten):
Rezept - Croquetas de pollo (Hähnchenkroketten)
Das gekochte oder gebratene Hähnchenfleisch in sehr feine Würfel
schneiden. Das Olivenöl mit der Butter in einem Topf erhitzen und das
Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Mit der heißen Milch
auffüllen, das Hähnchenfleisch dazugeben und unter ständigem
Rühren zu einer dicken Masse einkochen lassen. Die Masse mit Salz,
Pfeffer und Muskat. Den Topf vom Herd nehmen und 2 Std kalt stellen.
Anschließend mit bemehlten Händen aus der Masse Kroketten formen.
Die Kroketten zuerst im verquirlten Ei wenden und anschließend mit
Semmelbröseln panieren. Das Olivenöl in einem Fritiertopf erhitzen
und die Kroketten darin goldgelb fritieren. Herausnehmen und
servieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Einlegen und Einkochen - wie zu Omas Zeiten Haltbar gemachte Lebensmittel kennen wir. In Form von Konserven aus dem Supermarkt oder sogar in Gläsern, auch aus dem Supermarkt. Aber wer macht denn heutzutage noch selber ein?
Thema 43120 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen
Gemüse - Der Herbst bringt viele Vitamine auf den Tisch Es gibt keinen Grund, dem beeren- und obstversüßten Sommer Tränen hinterherzuweinen - auch der Herbst steckt kulinarisch voller Reize und lockt mit einem knackigen Gemüseangebot.
Thema 10362 mal gelesen | 08.10.2007 | weiter lesen
Nahrungsergänzung - Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll ? Rund 1,3 Mrd. Euro geben deutsche Verbraucher pro Jahr für Vitamine, Mineralstoffe und andere Nahrungsergänzungsmittel aus. Jeder Dritte konsumiert solche Präparate. Der Markt boomt, aber halten die Mittel auch das, was sie versprechen?
Thema 10296 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen